Direkt zum Inhalt

Geodätische Forschung

Die geodätische Forschung untersucht die Form, Größe und Dynamik der Erde sowie ihr Schwerefeld. Mit Technologien wie Satellitengeodäsie und GPS werden Bewegungen der Erdoberfläche, Klimaveränderungen und geodynamische Prozesse präzise erfasst. Die Ergebnisse sind essenziell für Umweltstudien, Katastrophenmanagement und nachhaltige Planungen.

Neuigkeiten

Neuigkeiten
  • FroGS 2025 – Call for papers gestartet

    • Aufruf
    • 20.5.2025
    lesen
  • DVW-Promotionspreis 2025

    • Aufruf
    • 13.2.2025

    Der DVW verleiht 2025 erneut den mit 2.000 Euro dotierten DVW-Promotionspreis. Zusätzlich beinhaltet die Auszeichnung die Teilnahme an der INTERGEO 2025 in Frankfurt.

    lesen
  • Fachbeiträge der zfv 6/2024 online verfügbar

    • Veröffentlichung
    • 22.1.2025
    lesen
    Titelseite zfv 6/2024

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen
  • zfv 4/2025

    • zfv
    • 1.8.2025

    Die zfv 4/2025 ist am 1. August 2025 mit folgenden Fachbeiträge erschienen:

    jetzt lesen
    zfv 4/2025 Cover
  • Frühwarnsysteme im Gebirge: Geodätische Methoden zur Detektion von Hangbewegungen

    • Welten vernetzen - Folge 14

    Welten vernetzen - Der Geodäsie Podcast

    Frühwarnsysteme im Gebirge: Geodätische Methoden zur Detektion von Hangbewegungen

    Folge 14

    Jetzt anhören
  • zfv 2/2025

    • zfv
    • 1.4.2025

    Die zfv 2/2025 ist am 1. April 2025 mit folgenden Fachbeiträge erschienen:

    jetzt lesen
    zfv 2/2025 Cover
  • zfv 1/2025

    • zfv
    • 31.1.2025

    Die zfv 1/2025 ist am 5. Februar 2025 mit folgenden Fachbeiträge erschienen:

    jetzt lesen
    Cover zfv 1/2025
  • Berücksichtigung von Antennenkorrekturen bei GNSS-Anwendungen

    • Merkblatt
    • 9.9.2011
    jetzt lesen
    Cover Berücksichtigung von Antennenkorrekturen bei GNSS-Anwendungen

Veranstaltungen

Veranstaltungen
  • Frontiers of Geodetic Science (FroGS) 2025

    • Forum
    • 7.10.2025
    • Messe Frankfurt

    Wissenschaftliche Tagung des DVW-Arbeitskreis »Geodätische Forschung« im Rahmen der INTERGEO® in Frankfurt am Main

    Details
  • Seminar & Workshop: Next Level TLS – Präzision, Effizienz und neue Perspektiven

    • Seminar & Workshop
    • 10.12.2025
    • Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda

    Das TLS-Seminar beleuchtet modernste Scan-Technologien, innovative Anwendungen und die neuesten Entwicklungen in der 3D-Datenerfassung. Erfahren Sie, wie Punktwolken, Scan-to-BIM und mobiles Scanning neue Maßstäbe in Industrie, Bauwesen und Forschung setzen. Vernetzen Sie sich mit renommierten Expertinnen und Experten und lassen Sie sich von wegweisenden Entwicklungen inspirieren!

    Details

Über den Arbeitskreis Geodätische Forschung