Die Frontiers of Geodetic Science findet vom 7.bis 9. Oktober 2025 im Rahmen der INTERGEO statt. Die Veranstaltung bietet ein Forum für die Diskussion von aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen und Anwendungen in der Geodäsie. Angesprochen sind insbesondere alle Mitarbeiter*innen der Universitäts- und Forschungsinstitute im Bereich der Geodäsie, aber auch Vertreter*innen von Nachbar-disziplinen und Anwender*innen.
Für den Gedankenaustausch sind die fünf Themenbereiche
1. Gravity Field: Why? And how?
2. Looking at the Earth from above: air- and spaceborne remote sensing
3. Engineering Geodesy: sensors and methods
4. Geoinformatics: how’s AI doing these days?
5. Earth in motion: observation systems, reference systems, Earth rotation, geodynamics
6. Geodesy for climate research
vorgesehen. Insbesondere werden alle jungen Wissenschaftler ermuntert, Beiträge zur „Frontiers of Geodetic Science 2025“ anzumelden.
Beiträge können bis zum 17. Juli 2025 eingereicht werden. Die Autoren werden bis 31. Juli 2025 über die Annahme ihres Beitrages informiert.
Nach Annahme des Beitrages können sich die Autoren und Co-Autoren online unter bis zum 17. August 2025 zur ermäßigten Tagungsgebühr (€185,- für DVW-Mitglieder, €305,- für Nicht-DVW-Mitglieder). Spätere Anmeldungen sind nur zu den regulären INTERGEO-Tarifen möglich.