Die zfv 5/2024 ist am 1. Oktober 2024 mit folgenden Fachbeiträge erschienen:
Editorial
Stefan Sandmann
Schade: die INTERGEO 2024 ist vorbeiGeodäsie im FOKUS
Martin Bünnagel
Der längste Tag – warum schwankt die Erdrotation?Robert Kieselbach, Christian Schwartz, Stefan Mühlhausen
Der DVW im Nationalsozialismus. Die Entwicklung des DVW 1933–1935: Im Spannungsfeld von Auflösung und Selbst‑»Gleichschaltung«Karl-Heinz Thiemann Andreas Hendricks
Bewertung und Zuteilung von Windenergieflächen mit noch unbestimmten Standortflächen (WEA‑Erwartungsland) in FlurbereinigungsverfahrenAndreas Hendricks, Karl-Heinz Thiemann
Ermittlung des Verkehrswerts von WindenergieflächenSophie Crommelinck
How to take Vegetation Inspection to the Next Digital LevelKatrin Weke, Annette Vogels, René Wiesner, Stefan Sander
Durch digitale Partizipation zur Nationalen Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0)Benjamin Haske, Tobias Rudolph, Bodo Bernsdorf, Marius Koppe, Christoph Uphues
Risikobewertung, Sicherheitskonzept und Durchführung einer 3D‑Vermessung für eine historische Gewässerverrohrung