Welten vernetzen - Der Geodäsie Podcast
Fernerkundung und KI in der Geodäsie: Wie Satellitendaten unser Verständnis der Welt verbessern
Folge 7
Welten vernetzen
Welten vernetzen - Der Geodäsie Podcast
Fernerkundung und KI in der Geodäsie: Wie Satellitendaten unser Verständnis der Welt verbessern
Folge 7
In dieser Folge dreht sich alles um moderne Anwendungen der Fernerkundung, Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Technologien in der Landesvermessung. Zu Gast ist Dr. Jens Riecken, Abteilungsdirektor der Landesvermessung in Nordrhein-Westfalen und engagiertes DVW-Mitglied, der uns einen faszinierenden Einblick in seine Arbeit gibt.
Ein echtes Highlight dieser Folge ist das Projekt COP4ALL (»Copernicus für alle«), für das Jens und sein Team kürzlich den DVW-Zukunftspreis erhalten haben. Hier werden Satellitendaten des Copernicus-Programms mithilfe von KI so verarbeitet, dass die Landbedeckung in Deutschland automatisiert und flächendeckend abgeleitet werden können. Diese Daten helfen dann, Themen wie Bodenversiegelung und nachhaltige Landnutzung genau und kostengünstig zu analysieren.
Jens erläutert zudem die Fortschritte im Bereich Bergbaumonitoring: Mit Radarinterferometrie werden Bodenbewegungen großflächig erfasst, was insbesondere für die Überwachung von ehemaligen Bergbaugebieten wichtig ist. Die so gewonnenen Daten unterstützen die Sicherheit vor Ort und dienen als Grundlage für politische Entscheidungen in der Bergbaunachfolge und bei potenziellen Bodenveränderungen.
Ein weiteres Thema, das Jens besonders am Herzen liegt, ist die zunehmende Zusammenarbeit über Ländergrenzen und Fachbereiche hinweg. Er betont, dass Geodäten im Team mit anderen Disziplinen eine immer wichtigere Rolle spielen. Gerade die Nutzung der Cloud erleichtert die Arbeit mit großen Datenmengen und macht den Austausch zwischen den Bundesländern unkomplizierter.
Diese Folge zeigt eindrucksvoll, wie die Geodäsie durch den Einsatz modernster Technologien einen unverzichtbaren Beitrag zur Lösung drängender gesellschaftlicher Fragen leistet – von Umwelt- und Klimaschutz bis hin zur Sicherheit in ehemaligen Bergbauregionen. Wer erfahren möchte, wie Geodätinnen und Geodäten mit Daten und Präzision helfen, unsere Welt besser zu verstehen und nachhaltig zu gestalten, sollte unbedingt reinhören!
Alle Folgen & Informationen
Folgen Sie diesem Link, um mehr über den Podcast Welten vernetzen, die beiden Hosts und alle Folgen zu erfahren.