Direkt zum Inhalt

Leitfaden Geodäsie und BIM (Version 2025)

Leitfaden

Dekoratives Bild mit drei dunklen Punkten auf dunkelbauen Hintergrund

Der Neue Leitfaden erscheint zur INTERGEO am 7. Oktober 2025!

Für GIS-Experten und Geoinformatiker beleuchtet der Leitfaden die aktuellen Standards bei der Datenhaltung und Datenverarbeitung, denn BIM ist mehr als nur eine digitale Bauakte. Es verändert die Perspektive: Eine isolierte Betrachtung der jeweils neuen Planung ist mit BIM kaum mehr sinnvoll. Der digitale Zwilling ist vielmehr bestens geeignet, sich in die Landschaftsmodelle, Landnutzungskartierungen und 3D-Stadtmodelle der Geoinformatik einzufügen. Der Leitfaden beschreibt darum, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es zwischen Bau- und GIS-Welt gibt, welche Aufgaben noch zu bewältigen sind und welche Lösungen bereits gefunden wurden, sowohl im Labor wie auch in realen Projekten.

In diesem Jahr wurden insbesondere die Grundlagenkapitel umfassend überarbeitet – von der allgemeinen Einführung in die BIM-Methode über Digitale Zwillinge der gebauten Umwelt bis hin zu den vielfältigen geodätischen Leistungen im Kontext von BIM. Ergänzt wird die aktuelle Ausgabe durch neue Praxisbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen.

Mit Downloadzahlen im fünfstelligen Bereich und über 1.000 Treffern in Google hat sich der seit 2017 jährlich vom DVW und Runder Tisch GIS herausgegebene Leitfaden als Nachschlagewerk für Fachleute etabliert.

Die aktuelle Version umfasst über 300 Seiten und steht als kostenfreier PDF-Download hier zur Verfügung (Siehe linke Spalte).