Die InteressenGemeinschaft Geodäsie (IGG) hat sich zum Ziel gesetzt, ein gemeinschaftliches Auftreten zu gestalten, um die geodätische Profession zukunftsfähig zu sichern. Es wird dabei unter anderem die Notwendigkeit gesehen, über aktuelles statistisches Zahlenmaterial zum geodätischen Beruf zu verfügen. Ohne Zahlen zu Beschäftigten, Umsätzen, Anteilen am Baugeschehen oder Nachwuchsbedarfen, um nur einige Daten zu nennen, ist eine Argumentation auf allen gesellschaftlichen und politischen Ebenen heute schwer möglich. Daher wurde die gemeinsame Erstellung eines „Statistischen Jahrbuchs Geodäsie“ beschlossen.
In dem nun veröffentlichten Jahrbuch wurden die verfügbaren statistischen Informationen zum Vermessungswesen in Deutschland weitestmöglich zusammengetragen und dokumentiert.
Die statistischen Informationen gliedern sich dabei in sechs Themenbereiche:
Vermessungsbüros und -ingenieure
Beschäftigte Vermessung und Kartografie
Studierende
Auszubildende
Prognosen/Engpässe
Verbände und Organisationsstrukturen
Jedem dieser Themenbereiche ist ein einführender Text vorangestellt, der die nachfolgenden Zahlen und Diagramme erläutert.