Die Herausforderungen unserer Zeit – digitale Transformation, geopolitische Unsicherheiten, Klimawandel, Energiewende – erfordern belastbare und raumbezogene Entscheidungsgrundlagen. Die Geoinformationswirtschaft ist bereit, mit ihrer technologischen, wissenschaftlichen und praktischen Expertise einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Regierungsziele zu leisten. Das Geoinformationswesen bietet konkrete, technologiegestützte Lösungen zur Bewältigung zentraler Zukunftsfragen. Wir fordern die Bundesregierung auf, ihre strategische Rolle anzuerkennen, gezielt zu fördern und in die gesetzgeberischen, infrastrukturellen und digitalpolitischen Maßnahmen der Legislaturperiode zu integrieren.
In diesem Positionspapier stellen die Geoverbände (BDVI, DDGI, DGfK, DGPF, DHyG, DMV, DVW, VDV und ZBI) ihre Kernforderungen dar.