INTERGEO podcast IMMOblick
Transparenz als Schlüssel: Wie Daten die Immobilienwertermittlung verändern
Folge 17
IMMOblick
INTERGEO podcast IMMOblick
Transparenz als Schlüssel: Wie Daten die Immobilienwertermittlung verändern
Folge 17
In dieser Episode begrüßen Peter Ache und Robert Krägenbring den Geodäten und Wertermittlungsexperten Herbert Troff. Gemeinsam blicken sie auf die Entwicklung der Immobilienbewertung in Deutschland, diskutieren aktuelle Herausforderungen und nehmen uns mit in die Anfänge der Kaufpreissammlung. Herbert Troff teilt spannende Einblicke aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung und erzählt, wie sich die Wertermittlung von handschriftlichen Karteikarten hin zu modernen, digitalen Datenbanken entwickelt hat.
Besonders brisant: unser Gast spricht sich dafür aus, den Zugang zu Kaufpreisdaten deutlich zu öffnen, um den Immobilienmarkt transparenter und die Bewertung fairer zu machen. Die drei beleuchten dabei, was eine solche Öffnung für den Markt, Fachleute und auch private Verkäufer bedeuten könnte.
Zum Schluss wagt Herbert Troff einen Ausblick und verrät, welche Entwicklungen er sich für die Zukunft der Immobilienbewertung wünscht. Eine inspirierende Folge für alle, die wissen möchten, wie Daten und Transparenz die Immobilienbranche verändern können – und was das für die Immobilienbewertung von morgen bedeutet.
Alle Folgen & Informationen
Folgen Sie diesem Link, um mehr über den Podcast IMMOblick, die beiden Gastgeber und alle Folgen zu erfahren.