Dr. Matthias Oskar Willen wurde anlässlich der INTERGEO für seine herausragende Dissertation im Bereich Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement zum Thema „On the quantification of ice sheet mass changes and glacial isostatic adjustment effects by combining satellite data“ mit dem DVW-Promotionspreis 2025 ausgezeichnet. Der Preis wurde durch den DVW-Präsidenten, Prof. Rudolf Staiger, überreicht.
Matthias Willen mit DVW-Promotionspreis ausgezeichnet
Preise und Ehrungen

Die Dissertation von Willen leistet einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der komplexen Prozesse, die Eismassenänderungen des Antarktischen Eisschilds und deren Einfluss auf den Meeresspiegel steuern. Mit innovativen Kombinationsansätzen konnte er Eismassenänderungen und glazial-isostatische Anpassungsbewegungen (GIA) mit bisher unerreichter Genauigkeit berechnen – eine wichtige Grundlage für verlässlichere Klimaprojektionen und verbesserte Erdsystemmodelle.
Über seine Dissertation hinaus setzt sich Willen mit großer fachlicher Breite und bemerkenswertem Einsatz im erdsystemwissenschaftlichen Umfeld ein. Besonders hervorzuheben ist seine aktive Rolle in der International Association of Geodesy (IAG), wo er als Ko-Vorsitzender der Sub-Commission „Cryospheric Deformation“ maßgeblich mitwirkt.
DVW-Promotionspreis
Mit dem DVW-Promotionspreis werden herausragende Promotionen im Bereich Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement der vorausgegangenen zwei Jahre ausgezeichnet.
Der DVW-Promotionspreis wird im zweijährigen Turnus in den ungeraden Jahren verliehen. Die Auswahlentscheidung wird von einer hochkarätig besetzten Jury vorbereitet und vom DVW-Präsidium getroffen.
Preise und Ehrungen im DVW
Der DVW e.V. ehrt herausragende Persönlichkeiten und Leistungen im Bereich Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement durch verschiedene Auszeichnungen, die das Engagement für Wissenschaft, Praxis, Nachwuchsförderung und internationale Zusammenarbeit würdigen.