Begrüßung und aktuelle Entwicklungen
Dipl.-Ing. Andreas Wizesarsky | DVW NRW e. V.
Im Tagesgeschäft angekommen: Radarinterferometrie im Ruhrgebiet
Dipl.-Ing. Volker Spreckels | RAG Aktiengesellschaft
Dr.-Ing. Martin Krückhans | Stadt Essen
Für eine sichere und vernetzte Verkehrsinfrastruktur – die Landesverkehrszentrale Nordrhein-Westfalen
MSc. Tilo Voigt | Landesbetrieb Straßenbau.NRW
Wärmekataster NRW – Zentrale Datenplattform für die kommunale Wärmeplanung
MSc. Klaus Vogel | Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
Agri-Urbane Siedlungsmodelle als Beitrag zu einer nachhaltigen Raumentwicklung
MSc. Friederike Amann | Absolventin Universität Bonn
Untersuchungen zur Einbindung geodätischer Monitoringdaten in ein BIM Bestandsmodell am Beispiel der Christuskirche in Schwelm
MEng. Nico Exler | Absolvent Hochschule Bochum
Technisches Referendariat – noch zeitgemäß, attraktiv und zukunftsorientiert?
Dr.-Ing. Stefan Ostrau MRICS | Kreis Lippe
Dr.-Ing. Jens Riecken | Bezirksregierung Köln, Geobasis.NRW
Nachwuchsgewinnung (nicht nur) für den freien Beruf
Integration ausländischer Vermessungsfachkräfte
Dipl.-Ing. Georgia Giannopoulou | ÖbVI
Erfahrungsbericht zur Seminarwoche an der Universität Bonn
Dipl.-Ing. Thomas Rox | ÖbVI
Dipl.-Ing. Dirk Neuhaus | ÖbVI
Berufspolitisches Statement zum Thema Zulassung
Dipl.-Ing. Björn Semler | BDVI NRW