Begrüßung und aktuelle Entwicklungen
Dipl.-Ing. Andreas Wizesarsky | DVW NRW e.V.
Kampagne „geodäsie.nrw - zukunft/perspektive/du“
Dipl.-Ing. Gerald Hölzer | Ministerium des Innern NRW
BIM und Geodäsie — Erste Schritte im Projekt BIM.Ruhr
Dr. rer. nat. Signe Mikulane | Hochschule Bochum
Tatortvermessung - geodätische Methoden zur Sicherung von Spuren
Dipl.-Verww. Arnd Voßenkaul | Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
Vom Gestern ins Heute nach Morgen - Neues aus der Welt der Geoinformation (Folien)
Vom Gestern ins Heute nach Morgen - Neues aus der Welt der Geoinformation (StoryMap)
Dipl.-Geogr. Christoph Kany | Esri Deutschland GmbH sowie DVW-Arbeitskreis 2 „Geoinformation & Geodatenmanagement“
Qualitätsanalyse eines mobilen Multisensorsystems
MSc. Isabel Gelfort | Trägerin des DVW-NRW-Turbo-Preises 2020 an der Universität Bonn
Soziale Umlegung - ein bodenpolitischer Reformansatz zur Schaffung von gefördertem Wohnraum
MSc. Lena Korfmacher | Trägerin des DVW-NRW-Turbo-Preises 2020 an der Universität Bonn
Gesellschaftlich ein Konsens, (raum)planerisch eine Herausforderung - Ausstieg aus der Braunkohle im Rheinischen Revier
Dr.-Ing. Alexandra Renz | Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW
Aktuelles aus dem amtlichen Vermessungswesen
Dipl.-Ing. Jürgen Kremers | Ministerium des Innern NRW
Aktuelles aus Sicht des freien Berufes
Dipl.-Ing. Rudolf Wehmeyer | BDVI NRW