Direkt zum Inhalt

Vermessungswesen Aktuell 2023

Herbstveranstaltung des DVW NRW e.V.

Vorträge des Tages

Begrüßung und aktuelle Entwicklungen
Dipl.-Ing. Andreas Wizesarsky | DVW NRW e. V.

„Cop4ALL“ in der praktischen Anwendung bei Katasterbehörden
Dipl.-Ing. Stefan Rattmann | Kreis Kleve

Digitaler Zwilling „Gefahrenabwehr” – ein Werkstattbericht aus dem Katastrophenschutz
Dipl.-Ing. André Caffier | Ministerium des Innern NRW

Fachinformationssystem Klimaatlas NRW – Dokumentation des Klimawandels in Nordrhein-Westfalen
Dipl.-Ing. Antje Kruse | Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Entwicklung eines Messkonzepts für die flächenhafte Aufnahme von unterirdischen Kanalbauwerken mit dem 3D Scansystem TRIMBLE X7
BSc. Franziskus Henkelmann | Universität Bonn

Machine-Learning und KI in der Wertermittlung
MEng. Johannes Kopka | Hochschule Bochum

Teilen um Zusammenzulegen – Die Flurbereinigungsverfahren „Werthenbach  I und II”
Dipl.-Ing. Louisa Wyneken | Bezirksregierung Arnsberg

Kreise in NRW: mit Geoinformationen in die digitale Zukunft
Dipl.-Ing. Sonja Boxhammer | Kreis Herford
Dipl.-Ing. Martin Oschinski | Kreis Unna
Dipl.-Ing. Manfred Wewers | Kreis Coesfeld
Dipl.-Ing. Michael Feilenbach | Rhein-Kreis Neuss

Das neue ÖbVI-Gesetz
Dipl.-Ing. Björn Semler | ÖbVI / BDVI NRW
Dipl.-Ing. Jochen Seidel | Ministerium des Innern NRW