Christian Ludwig Gerling (10.07.1788 – 15.01.1864) war ein bedeutender Geodät und Schüler des berühmten Mathematikers Carl Friedrich Gauß (30.04.1777 – 23.02.1856). Er war von 1817 bis zu seinem Tode Professor für Mathematik, Physik und Astronomie an der Philipps-Universität in Marburg.
Gerling ist der Schöpfer der kurhessischen Haupttriangulation, die im Zeitraum 1822 – 1837 entstanden ist. Weitere bedeutende Arbeiten bestanden in der weltweit ersten Messung einer Lotabweichung in der Länge und in der Bestimmung der Astronomischen Einheit.
Grabstätte Christian Ludwig Gerling

Grabstätte von Christian Ludwig Gerling in Marburg
