KI ist längst in den Büros angekommen – auch in Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Ob Protokolle schreiben, Aufgaben strukturieren oder Projekte dokumentieren: Intelligente Tools wie ChatGPT, NumerousAI oder Gamma können Büroabläufe effizienter gestalten.
KI kann mehr als ChatGPT – Praxiswissen für den Büroalltag in der Geo-Community
Online-Workshop

KI-Praxiswissen: Effizienz & Kreativität im Vermessungsalltag
Laut einer aktuellen Erhebung des ZEW setzen 21 % der Beschäftigten in Deutschland bereits heute KI-Tools im Job ein, auch wenn es keine betriebliche Einführung gab. Besonders häufig bei der Textverarbeitung, Recherche und Datenaufbereitung (ZEW, 2024). Die Talent-Trends-Studie von Michael Page zeigt außerdem: 82 % der Beschäftigten erleben KI nicht als Bedrohung, sondern als Produktivitätsbooster – gerade in wissensbasierten Berufen wie der Geoinformation, Stadtplanung oder Flächenentwicklung.
Und trotzdem: Ohne systematisches Know-how bleiben viele Potenziale ungenutzt – oder es entstehen sogar Risiken durch falsche Anwendung, etwa beim Datenschutz. Die INTERGEO akademie greift dieses Thema auf und bietet im September erstmalig einen Online-Workshop an.
Workshop - Auf einen Blick
Referenten
Hannes Schwarm
Geschäftsführer
MR WOLF Consulting GmbH
KontaktierenHendrik Pohl
Strategieberater
MR WOLF Consulting GmbH
Kontaktieren
Preise
Mitglieder
€ 500
Nichtmitglieder
€ 650