Direkt zum Inhalt

Sachbearbeiter*in im Amt für Bodenmanagement und Geoinformation

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

Vorausgesetzt werden:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelorabschluss FH / Universität) der Fachrichtungen Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformation, Geoinformatik, Geographie, Bauingenieurwesen, Architektur (Vertiefung Städtebau), Raumplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen

Idealerweise:

  • fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie die sichere Anwendung einschlägiger Rechtsvorschriften

  • Erfahrungen im Umgang mit dem Liegenschaftskataster und dem Grundbuch

  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue und komplexe rechtliche Inhalte

  • deutsche Sprachkenntnisse mindestens des Sprachniveaus C 1 nach dem gemeinsamen
    Europäischen Referenzrahmen (GER)

  • selbstständige, zielorientierte und analytische Arbeitsweise, verbunden mit technischem Verständnis

  • Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und ausgeprägte Eigeninitiative

  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit im täglichen Handeln

  • ausgeprägte Teamfähigkeit.

Stellenbeschreibung

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Unterstützung bei Bodenordnungs-, Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch

  • Erstellen von Bescheinigungen nach dem Baugesetzbuch sowie die Abwicklung des Schriftverkehres mit Notaren und dem Grundbuchamt

  • Mitwirkung bei der Koordinierung öffentlich - rechtlicher Verträge und Verwaltungsver-einbarungen

  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu kreuzungsrechtlichen Fragestel-lungen.

Sonstige Informationen

Sie unterstützen das Team Bodenordnungsmaßnahmen. Das Sachgebiet sorgt über die Durchführung von Umlegungen nach dem Baugesetzbuch sowie die Anwendung anderer Instrumentarien des besonderen Städtebaurechtes gemäß Baugesetzbuch für die Bereitstellung von Bauland.

Darüber hinaus werden im Sachgebiet öffentlich - rechtliche Verträge und Verwaltungsvereinbarungen nach verschiedenen Fachgesetzen (z. B. Eisenbahnkreuzungsgesetz, Bundesfernstraßengesetz etc.) erarbeitet. Sie bilden die Grundlage für die Durchführung von wichtigen und komplexen Infrastrukturvorhaben in der Bundesstadt Bonn.