14:00 Uhr Begrüßung und Vortrag "Was ist eigentlich Geodäsie?"
Du hattest bei dem Wort Geodäsie auch als erstes den Gedanken: "Geo...äh was?" Damit bist Du nicht alleine. Denn diese Frage stellen sich Viele. Daher wollen wir in den Vortrag erklären, was Geodäsie eigentlich ist und welche spannenden Themenfelder sich dahinter verbergen. Dazu erhältst Du einen kurzen Überblick über das Studium der Geodäsie und die vielfältigen Berufsmöglichkeiten.
________________________________________
Ab 14:45 Uhr Studienberatung und Messe
Du interessierst dich für ein Studium und möchtest mehr über die Lehrinhalte aber auch die Forschung bei uns am Institut erfahren? Dann nutze die Möglichkeit, Dich zu den einzelnen Studiengängen am Institut beraten zu lassen. Dazu kannst Du mit den einzelnen Arbeitsgruppen ins Gespräch kommen und Dich über die aktuelle Forschung informieren und wo sich diese in der Lehre wiederfindet. Es besteht ebenfalls die Gelegenheit an kurzen Institutsführungen unserer Fachschaft teilzunehmen und das Institut kennenzulernen.
Unsere Studiengänge
________________________________________
16:15 Uhr Vortrag: Dem Klimawandel auf der Spur: Satellitenbeobachtungen, Modellsimulationen und der Mensch
Das System Erde unterliegt ständigen Veränderungen. Verschiedene Satellitenmessverfahren können diese hoch genau vermessen. Dies ist vor allem in Zeiten des Klimawandels von entscheidender Relevanz.
________________________________________
16:45 Uhr Vortrag: Geodäsie in der Landwirtschaft: Was gibt's denn da zu vermessen?
Geodätische Messmethoden werden immer häufiger auch in auf den ersten Blick "ungeodätisch" erscheinenden Anwendungsbereichen eingesetzt. Ein Beispiel dafür ist die Landwirtschaft. Der Vortrag zeigt, wie fliegende und fahrende Messplatformen zur Überwachung von Nutzpflanzen und Feldern eingesetzt werden können, um eine nachhaltigere Pflanzenproduktion zu ermöglichen.
________________________________________
Im Anschluss Sommerfest
Zum Abschluss des Tages findet ein gemeinsames Sommerfest statt. Dort treffen sich Mitarbeiter, Studierende und Alumni des Institutes, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.