In unruhigen Zeiten ist es besonders wichtig, über den Tellerrand zu blicken, sich mit Sachverständigen aus anderen Ländern auszutauschen und sich fachlich und persönlich zu vernetzen. Dabei ist ein „Make this country great again“ weit weniger erfolgversprechend als ein „Gemeinsam sind wir stark“.
Die Baltic Valuation Conference zeigt seit über 35 Jahren, dass es Gemeinsamkeiten über nationale Grenzen hinweg gibt, dass es sich lohnt, von einander zu lernen, und dass Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Ländern den eigenen Horizont erweitern. Schauen Sie sich gern einmal die beeindruckende Historie an unter http://www.baltic-valuation-conference.org.
Nutzen Sie deshalb die Chance, bei der nächsten Baltic Valuation Conference erstmals oder wieder dabei zu sein, und trauen Sie sich, selbst wenn Sie vielleicht fürchten, Ihr Englisch sei nicht perfekt. Denken Sie dran, auch für die anderen Teilnehmer:innen an der Konferenz ist Englisch eine Fremdsprache, deshalb: ein wenig Mut und dann mitmachen.
Wenn Sie an der Baltic Valuation Conference teilnehmen wollen, buchen Sie bitte Ihr Hotel frühzeitig, da zu dieser Zeit auch ein Marathon in der Stadt stattfindet und es eine größere Nachfrage nach Hotelzimmern geben wird als üblich.