Direkt zum Inhalt

Wiss. Mitarbeiter/in Geodäsie oder Hydrographie

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Diplom oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Geodäsie, Hydrographie, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung

  • Fundierte, umfangreiche Fachkenntnisse auf den Gebieten der Geodäsie und Hydrographie sowie sehr gute Kenntnisse und breiter Methodenschatz in der Geodatenverarbeitung

  • Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, Erfahrung in der Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse sowie Kenntnisse des wissenschaftlichen Projektmanagements

  • Gute Programmierkenntnisse in einer höheren Programmiersprache, z. B. Python

Stellenbeschreibung

  • Die Forschungs- und Entwicklungsaufgaben des ausgeschriebenen Dienstpostens (A14 BBesG / E14 TVöD, unbefristet) umfassen ein sehr breites Spektrum von konzeptionellen Fragen der hydroakustischen und bildgebenden Sensorik, Sensorintegration und Softwareimplementierung über die Entwicklung messtechnischer Verfahren zur Extraktion zuverlässiger und genauer dreidimensionaler Informationen bis hin zur anwendungsspezifischen Realisierung und vollständigen praktischen Umsetzung im operationellen Betrieb.

  • Projektinitiierung und -durchführung: Aufbau und Pflege eines wissenschaftlichen Netzwerks; Recherche und Bewertung relevanter Fördermittelaufrufe; Verfassen von Einzel- und Verbundprojektanträgen; Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben; Steuerung und Überwachung der Projektausführung; Bewertung der Projektergebnisse; Koordination der Überführung in den Wirkbetrieb; Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse

  • Prototypenrealisierung und -validierung: Neu- und Weiterentwicklung geodätisch-hydrographischer Methoden, Verfahren und Systeme im Bereich der Datenaufnahme und -verarbeitung sowie der Produktableitung; Konzeption; Entwicklung und Realisierung BSH-spezifischer Demonstratoren; Konzeption, Entwicklung und Realisierung von Softwarekomponenten und Standalone- GUI-Programmpaketen; Konzeption, Entwicklung und Realisierung von Verfahren zur Validierung entwickelter Methoden und Verfahren

  • Fachliche Leitung der Arbeitsgruppe „Seevermessung-Entwicklung“: Koordination der Aktivitäten der referatsübergreifend zusammengesetzten Arbeitsgruppe; fachliche Führung der Gruppe; wissenschaftliche Anleitung der mitarbeitenden Personen

  • Wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten (Bachelor-, Master- und Promotionsarbeiten) betreuen und begutachten

  • Nationale und internationale Zusammenarbeit mit anderen Fachbehörden, Forschungseinrichtungen sowie staatlichen und zwischenstaatlichen Organisationen

Sonstige Informationen

https://www.bav.bund.de/SharedDocs/StellenangeboteEBV/20251042_0002.html?nn=210554