Fähigkeiten/Kenntnisse
Erwartet werden:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) in der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformation, Kartographie, Geoinformatik oder einer anderen geowissenschaftlichen Fachrichtung mit absolvierten Lehrmodulen zum Vermessungswesen, der Geoinformation, der Kartographie oder der Geoinformatik
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in schriftlicher und mündlicher Form
Außerdem erwünscht sind:
Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst im Fachgebiet Geodäsie und Geoinformation (ehemals höherer technischer Verwaltungsdienst in der Fachrichtung Vermessungs- und Liegenschaftswesen)
Erfahrung in Koordinierungs- und Leitungstätigkeiten
Bereitschaft zur Übernahme von fachlicher Gremienarbeit
Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick
hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
vertiefte Fachkenntnisse in den Datenstrukturen der Geobasisdaten
Stellenbeschreibung
Unterstützung der fachlichen Leitung des Referats für den Bereich der landschaftsbeschreibenden Geobasisdaten.
Dies umfasst im Wesentlichen:
Anleitung von Bediensteten des gehobenen Dienstes hinsichtlich der Entwicklung von Geoinformationssystemen auf Basis des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystems (ATKIS®)
strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung von Verfahren zur Erhebung, Haltung und Fortführung für die Daten des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystems (ATKIS®)
Planung und Festlegung der Aufgabenerfüllung und des Personaleinsatzes einschließlich der Einteilung der vorhandenen Ressourcen sowie die Zuordnung der temporär anfallenden Arbeitsaufgaben
konzeptionelle Erarbeitung von Arbeitsabläufen unter wissenschaftlichen und ökonomischen Gesichtspunkten
Sonstige Informationen
Die vollständige Stellenausschreibung ist auf unserer Homepage veröffentlicht: https://tlbg.thueringen.de/ueber-uns/karriere-studium-ausbildung.