Fähigkeiten/Kenntnisse
Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein erfolgreicher Realschulabschluss und gute Leistungen in den Schwerpunktfächern Mathematik, Physik und Informatik. Darüber hinaus sind uns wichtig: körperliche Eignung für den Beruf Interesse an modernen Technologien technisches und praktisches Verständnis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Stellenbeschreibung
Sie arbeiten nicht nur gern am Computer sondern auch im Freien? Mathematik, Physik und Informatik zählen zu Ihren Lieblingsfächern und das Benutzen verschiedenster Messinstrumente klingt für Sie spannend? Dann starten Sie mit einer Ausbildung zum Vermessungstechniker in der Landkreisverwaltung Zwickau Ihre interessante und abwechslungsreiche Zukunft. Vermessungstechniker der Fachrichtung Vermessung sind Fachleute für Geodatenprozesse mit dem Schwerpunkt eigener Datenerhebung (Vermessung) und der Übertragung der Geodaten in die Örtlichkeit. Sie erfassen, beschaffen, bearbeiten und visualisieren Geodaten. Die dreijährige Ausbildung findet im dualen System statt. Die blockweise theoretische Ausbildung findet im Beruflichen Schulzentrum für Bau und Technik Dresden, Güntzstraße 3 in 01069 Dresden statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit den von der zuständigen Stelle zugelassenen Ausbildungsstellen im Freistaat Sachsen und im Landratsamt in den Sachgebieten des Amtes für Ländliche Entwicklung und Vermessung.
Arbeitsgebiet/Gebietsart
Landratsamt Zwickau; Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung in Glauchau
Sonstige Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Praktikumsnachweise, Zertifikate) über unser elektronisches Bewerberportal ein: https://karriere.landkreis-zwickau.de/jobposting/77ba34efff6093fd09c7863108b26f8fa4fa311f Weitere Informationen finden Sie unter: www.landkreis-zwickau.de/ausbildungs-und-studienangebote