Fähigkeiten/Kenntnisse
Bewerber* müssen die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamten-verhältnis erfüllen und einen Master-, Diplom- oder vergleichbaren - auch ausländischen - Abschluss an einer Universität, technischen Hochschule oder an einer gleichstehenden Hochschule in der Fachrichtung „Vermessung / Geodäsie“, „Vermessung / Geodäsie und Geoinformation“ oder in einem gleichwertigen Studiengang erworben haben. Die Ausbildungsmodule der Bereiche Vermessungskunde, Bodenordnung, Landesvermessung und Liegenschaftskataster sind zwingend erforderlich.
Stellenbeschreibung
Es erwartet Sie eine zweijährige abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Verwaltung und an wechselnden Ausbildungsorten. Mit bestandener Prüfung wird die Befähigung für die Laufbahn des höheren technischen Verwaltungsdienstes im Fachgebiet Geodäsie und Geoinformation erworben. Die Ableistung des Vorbereitungsdienstes ist zudem eine Voraussetzung für die Bestellung zum Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur. Bei gutem Abschluss der Laufbahnprüfung sowie persönlicher Eignung wird eine Übernahme beim Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation angestrebt.
Arbeitsgebiet/Gebietsart
Im TLBG wird die geodätische Fachkompetenz der Thüringer Landesverwaltung gebündelt.
Sonstige Informationen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Studienabschluss mit Einzelnoten, Zeugnis über die (mindestens) Fachhochschulreife mit Einzelnoten) bis spätestens 15. September 2025 unter der Angabe „Laufbahnausbildung 2025“ an das Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Referat 11 | Personal, Aus- und Fortbildung Hohenwindenstraße 13 a 99086 Erfurt. oder an bewerbung@tlbg.thueringen.de