Fähigkeiten/Kenntnisse
Abschluss eines wissenschaftlichen Studiums der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik, Geoinformation oder eines vergleichbaren Studienganges mit Schwerpunkt auf dem Fachgebiet Geodäsie (Master- oder Diplomstudiengang), - die Zulassungsvoraussetzungen gemäß § 27 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das technische Referendariat im Land Sachsen-Anhalt (APVOtechRef LSA) müssen vorliegen, - die beamtenrechtlichen Voraussetzungen (§ 7 Abs. 1 Beamtenstatusgesetz) müssen erfüllt sein - Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
Stellenbeschreibung
Mit dem technischen Referendariat sollen Hochschulabsolventen/-innen wissenschaftlich-technischer Studiengänge als Führungskräfte qualifiziert und auf Leitungsfunktionen in Verwaltung und Wirtschaft vorbereitet werden. Das technische Referendariat der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation dauert in der Regel zwei Jahre und schließt mit dem Staatsexamen in der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation ab. Einzelne Teile der Ausbildungsabschnitte finden außerhalb des Landes Sachsen-Anhalt statt. Die Einstellung erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Arbeitsgebiet/Gebietsart
Sonstige Informationen
Die ausführliche Stellenausschreibung und weitere Informationen zum technischen Referendariat der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation finden Sie auf der Homepage www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de.