Direkt zum Inhalt

IMMOblick – Symposium live aus Berlin

Zukunft der Immobilienwertermittlung: Markt, Steuern und KI im Fokus

Skyline mit Immobilien und vernetzte KI

Der INTERGEO podcast IMMOblick geht live und greift mit Ihnen und ausgewiesenen Expertinnen und Experten aktuelle Themen auf, die die Community bewegen. Treffen Sie Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, diskutieren Sie mit erfahrenen Fachleuten und nehmen Sie wichtige Impulse mit.

Der DVW-Arbeitskreis 6 »Immobilienwertermittlung« veranstaltet in Kooperation mit HypZert das IMMOblick – Symposium live aus Berlin zum Thema »Zukunft der Immobilienwertermittlung: Markt, Steuern und KI im Fokus« als Hybrid-Veranstaltung.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen auf dem deutschen und internationalen Immobilienmarkt zu verschaffen.

Im Mittelpunkt des Symposiums stehen:

  • Die ImmoWertV: Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand der Umsetzung und deren Auswirkungen.

  • Neue rechtliche Vorgaben: Entdecken Sie die Chancen und Herausforderungen der steuerlichen Bewertung.

  • Künstliche Intelligenz in der Immobilienbewertung: Lernen Sie aktuelle Tools und Anbieter kennen, die Ihre Arbeit erleichtern können.

  • Energieeffizienz und Marktwert: Erhalten Sie Einblicke in erste Analysen zur Preisbildung und deren Bedeutung für die Zukunft.

Das abschließende Netzwerktreffen bietet Ihnen die Chance, mit Branchenexpertinnen und -experten ins Gespräch zu kommen und Teil der live aufgezeichneten Folge des Podcasts IMMOblick zu werden. Diskutieren Sie mit Peter Ache und Robert Krägenbring die wichtigsten Themen des Tages und bringen Sie Ihre Perspektive ein!

Sichern Sie sich Ihren Platz und profitieren Sie von spannenden Einblicken, neuen Kontakten und praxisnahem Wissen.

Seminar - Auf einen Blick

Preise Mitglieder

  • Frühbucher

    € 390

  • Regulär

    € 440

  • Mitglied in Ausbildung

    € 20

Preise Nichtmitglieder

  • Frühbucher

    € 440

  • Regulär

    € 500

Preise HypZert Immobiliengutachter:innen

  • Frühbucher

    € 396

  • Regulär

    € 450