Direkt zum Inhalt

Building Information Modeling

Building Information Modeling (BIM) revolutioniert nicht nur die Bauplanung, sondern auch die Rolle der Geodäsie. Geodät*innen liefern im BIM-Prozess weit mehr als präzise Vermessungsdaten – sie schaffen die räumliche und digitale Grundlage für das gesamte Bauwerksmodell über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Bereits in der frühen Planungsphase sind präzise Geodaten entscheidend. Durch moderne Technologien wie 3D-Laserscanning, Drohnenvermessung oder photogrammetrische Verfahren entstehen exakte digitale Abbilder der realen Welt. Diese Daten werden georeferenziert und in standardisierte BIM-Modelle überführt – damit Architektur, Tragwerksplanung und Haustechnik auf einem gemeinsamen Fundament aufbauen können.

Auch während der Bauausführung ist Geodäsie unverzichtbar: Absteckungen, Kontrollmessungen und die Dokumentation des Baufortschritts erfolgen direkt auf Grundlage der BIM-Datenmodelle. Die enge Verzahnung von digitalen Planungsdaten und realem Baugeschehen sorgt für eine hohe Ausführungsqualität und Effizienz.

Nach Fertigstellung bleibt die Geodäsie weiterhin relevant – etwa beim Aufbau von digitalen Zwillingen für das Facility Management oder bei der Überwachung und Analyse von Deformationen während des Gebäudebetriebs.

Kurz gesagt: Im Zeitalter von BIM entwickelt sich die Geodäsie vom klassischen Vermessungsdienstleister zum integralen Bestandteil digitaler Planungs- und Bauprozesse – als Datenspezialist, Modellintegrator und Partner auf Augenhöhe im digitalen Bauen.

Arbeitskreis Building Information Modeling

Neuigkeiten

Neuigkeiten
  • Werden Sie Co-Autor! – Leitfaden „Geodäsie und BIM“

    • Aufruf
    • 7.4.2025
    lesen
    Cover Leitfaden Geodäsie und BIM 2024

Veröffentlichungen

Veröffentlichungen
  • Leitfaden Geodäsie und BIM (Version 2024)

    • Leitfaden
    • 19.11.2024

    Der Neue Leitfaden erscheint zur INTERGEO am 24. September 2024!

    jetzt lesen
    Cover Leitfaden Geodäsie & BIM

Veranstaltungen

Veranstaltungen
  • TLS 2025 - neue Verfahren und praxisnahe Einblicke!

    • Seminar
    • 11.12.2025
    • Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda

    Das TLS-Seminar beleuchtet modernste Scan-Technologien, innovative Anwendungen und die neuesten Entwicklungen in der 3D-Datenerfassung. Erfahren Sie, wie Punktwolken, Scan-to-BIM und mobiles Scanning neue Maßstäbe in Industrie, Bauwesen und Forschung setzen. Vernetzen Sie sich mit renommierten Expertinnen und Experten und lassen Sie sich von wegweisenden Entwicklungen inspirieren!

    Details