Der DVW e. V. unter der Federführung des Arbeitskreises Immobilienwertermittlung hat seinen neuen Standpunkt zur Verbesserung der Transparenz durch Gutachterausschüsse für Grundstückswerte veröffentlicht. In dem Papier werden sieben konkrete Anregungen zur Anpassung der §§ 192–199 Baugesetzbuch (BauGB) formuliert.
Verbesserte Transparenz durch Gutachterausschüsse für Grundstückswerte
DVW-Standpunkt veröffentlicht
Die Gutachterausschüsse spielen eine zentrale Rolle bei der Markttransparenz des Immobiliensektors. Doch die bestehenden gesetzlichen Grundlagen reichen nicht mehr aus, um die steigenden Anforderungen zu erfüllen. Der DVW fordert daher u. a. eine klarere Definition der Aufgaben der Gutachterausschüsse, eine gesetzliche Verankerung von Mietensammlungen sowie eine verbesserte Durchsetzung der Auskunftspflicht.
Besonderer Handlungsbedarf besteht zudem bei der Erfassung von Share-Deals und der institutionellen Stärkung des Arbeitskreises der Oberen Gutachterausschüsse (AK OGA), um eine bundesweite Marktbeobachtung zu ermöglichen.