Fähigkeiten/Kenntnisse
ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor of Science) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, auf deren Basis gleichwertige Fähigkeiten erworben wurden. Alternativ verfügen Sie aufgrund einer anderweitigen beruflichen Qualifikation sowie langjähriger Berufserfahrung über gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse.
Kenntnisse in JAVA und im Umgang mit Datenbanken (PostgreSQL), OpenSource-Werkzeugen
Wünschenswert sind Kenntnisse in/mit GIT, Docker, JPA (Hibernate), XML, REST
erste Erfahrungen im Anforderungs- und Softwaredesign/-analyse sowie beim Software-Testing sind von Vorteil
ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Belastbarkeit und eine strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Abstimmung sowie Dokumentation fachlicher Anforderungen mit externen Firmen und den fachlichen Ansprechpartnern
Wartung, Aktualisierung, Weiterentwicklung und Administration interner Dienste
Test und Evaluierung potenzieller Softwareprodukte
Realisierung von Softwareartefakten und Beurteilung von Projektänderungen im Rahmen des etablierten Fehler-, Change- und Releasemanagements inkl. QM und Versionsabnahme
Arbeitsgebiet/Gebietsart
Az.: LGL11-0305.3-28/24 Für das Referat 32 – Zentrale IT-Verfahren, Geoportale – am Standort Kornwestheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sonstige Informationen
Wir bieten:
ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team mit flachen Hierarchien
einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, mobiles Arbeiten
ein umfangreiches Gesundheitsmanagement • Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
ein vergünstigtes Jobticket und kostenlose Parkplätze
Kantine vor Ort
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt, diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-28/24 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 09.06.2025 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an bewerbung@lgl.bwl.de oder auf dem Postweg an Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Ba-den-Württemberg, Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.
Ansprechpersonen:
Fachfragen: Herr Kneiphof, Leiter des Referats 32 (Telefon 07154/9598-721)
Besetzungsverfahren: Frau Paraskevaki (Telefon 0711/95980-121) Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage.