Direkt zum Inhalt

Meteorologe / Physiker (m/w/d) Windenergie

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

  • Ein abgeschlossenes Studium in Physik, Meteorologie, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung

  • Ausgeprägte mathematische Fähigkeiten, ergänzt durch erste Erfahrungen in der Programmierung

  • Sicherer Umgang mit Tools zur Datenanalyse sowie Kenntnisse in WindPro und/oder WAsP

  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch

  • Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick im interdisziplinären Umfeld

  • Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und ein freundliches, professionelles Auftreten

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Routinierter Umgang mit MS Office 365

Stellenbeschreibung

DIREKTVERMITTLUNG! Du willst aktiv zur Energiewende beitragen? Wir suchen Meteorologe (m/w/d) für ein Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten genau diesem Ziel verschrieben hat. Ob Wind oder Sonne – hier werden nachhaltige Energieprojekte weltweit geplant, gebaut und betrieben. Unser Kunde ist ein deutsches, international tätiges Unternehmen der soliden Mittelklasse mit Standort in Potsdam – groß genug für spannende, globale Projekte, aber überschaubar genug, dass Ideen Gehör finden. Neben abwechslungsreichen Aufgaben erwartet Dich eine Unternehmenskultur, in der Zusammenarbeit, Vertrauen und Begeisterung gelebt werden. Neugierig geworden? Dann bewirb Dich jetzt! Gerne steht Dir Marcin Sieczkowski für weitere Fragen zu dieser Position "Meteorologe / Physiker (m/w/d) Windenergie" unter +49 3024346960 oder marcin.sieczkowski@adecco.de zur Verfügung.

Arbeitsgebiet/Gebietsart

Erneuerbare Energien, Windparks - Berechnung und Analyse von Winddaten

Sonstige Informationen

Deine Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage

  • Dreizehntes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld

  • Ergonomischer Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung

  • Betriebliche Krankenversicherung, Altersvorsorge sowie Kita-Zuschüsse

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen in der unternehmenseigenen Akademie

  • Regelmäßige Team- und Mitarbeiterevents