Gebietstopographin/Gebietstopograph (w, m, d)
17.05.2023
Vollzeit
04.06.2023
eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulausbildung als Bachelor Vermessungswesen oder Diplom-Ingenieur (FH) im Vermessungswesen mit fundierten nachweisbaren Kenntnissen im Bereich Kataster oder
die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit dem Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst
fachspezifische Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften sowie vertiefende Kenntnisse im Umgang mit GIS
die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit dem Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst
fachspezifische Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften sowie vertiefende Kenntnisse im Umgang mit GIS
Sie sind dafür verantwortlich das Informationsmanagement zur Veränderungserfassung von Gebäuden und tatsächlicher Nutzung einzurichten, zu etablieren und dauerhaft zu betreuen.
Die Beschaffung von Informationen zu Gebäuden und ihrer tatsächlichen Nutzung erfolgt zum Teil im Außendienst.
Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls den Abgleich von Gebäuden und Gebäudefunktionen sowie von Flächen bezüglich der tatsächlichen Nutzung in ALKIS zu koordinieren (Harmonisierung mit ATKIS).
Die Beschaffung von Informationen zu Gebäuden und ihrer tatsächlichen Nutzung erfolgt zum Teil im Außendienst.
Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls den Abgleich von Gebäuden und Gebäudefunktionen sowie von Flächen bezüglich der tatsächlichen Nutzung in ALKIS zu koordinieren (Harmonisierung mit ATKIS).
Landratsamt Zwickau; Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung; Sachgebiet Kataster
Glauchau
08371
Kristina Albert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal unter www.landkreis-zwickau.de/stellenangebote ein. Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.landkreis-zwickau.de/bewerber-faq.
In Papierform eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
In Papierform eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.