Suche Landesvereine EnglishKalender

sechs Stellen für das technische Referendariat der Ausbildungsrichtung Geodäsie und Geoinformation im Vorbereitungsdienst des höheren technischen Dienstes

10.05.2023
Vollzeit
21.06.2023
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing./Master) der Studienrichtung Geodäsie und Geoinformatik/Geoinformation oder einen als gleichwertig anerkannten Studienabschluss nach. Ihre Studieninhalte müssen die in den „Sondervorschriften Geodäsie und Geoinformation“ der APO htD festgelegten Anforderungen erfüllen.
Rechtliche Grundlagen: Der Vorbereitungsdienst verläuft nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn des höheren technischen Dienstes des Landes Hessen (APO htD). Er dauert 24 Monate.
Einstellung: Die Einstellung erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG)
Wiesbaden
65195
Frau Zmyslony
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im technischen Referendariat werden notwendige Kenntnisse und Fähigkeiten zur Wahrnehmung von Aufgaben des höheren technischen Dienstes vermittelt. Neben dem praxisgerechten Einsatz bilden wir Sie in Managementprinzipien und -methoden zur Wahrnehmung von Führungsverantwortung aus. Das Referendariat qualifiziert Sie, Führungsverantwortung in der HVBG zu übernehmen und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich in einer modernen Vermessungsverwaltung in systemrelevanten Arbeitsbereichen zu verwirklichen. Informationen zum Referendariat unter stellensuche.hessen.de.; Ref-Code 50357136_0002.

footer globus