Laufbahnausbildung im gehobenen Vermessungsdienst/ Vermessungsoberinspektoranwärter/in
14.03.2023
Vollzeit
23.04.2023
- abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) in den Fachrichtungen Vermessung, Geoinformatik oder vergleichbare
- deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines Mitgliedsstaates der EU
- selbstständige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise für eine sach- und termingerechte Aufgabenerfüllung
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt, Genauigkeit und Teamfähigkeit sowie Kritikfähigkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines Mitgliedsstaates der EU
- selbstständige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise für eine sach- und termingerechte Aufgabenerfüllung
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt, Genauigkeit und Teamfähigkeit sowie Kritikfähigkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
Aufbauend auf die im Studium (Bachelor oder Diplom) erworbenen Kenntnisse, werden in der Laufbahnausbildung die Arbeitsaufgaben und Arbeitsweisen für das öffentliche Vermessungswesen erlernt.
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Staatsbetrieb Geoinformation und Vermessung des Landes Sachsen in Zusammenarbeit mit der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum.
Die praktische Ausbildung erfolgt sowohl im Landkreis Zwickau, Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung als auch in verschiedenen Praktika bei weiteren Landesbehörden und geeigneten Ausbildungsstellen.
Die theoretische Ausbildung erfolgt im Staatsbetrieb Geoinformation und Vermessung des Landes Sachsen in Zusammenarbeit mit der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum.
Die praktische Ausbildung erfolgt sowohl im Landkreis Zwickau, Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung als auch in verschiedenen Praktika bei weiteren Landesbehörden und geeigneten Ausbildungsstellen.
Laufbahnausbildung im gehobenen Vermessungsdienst (1. Einstiegseben der Laufbahngruppe 2) im Landratsamt Zwickau
Glauchau
08371
Kristina Albert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal unter www.landkreis-zwickau.de/stellenangebote ein. Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.landkreis-zwickau.de/bewerber-faq.
Bewerbungsschluss: 23. April 2023
Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal unter www.landkreis-zwickau.de/stellenangebote ein. Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.landkreis-zwickau.de/bewerber-faq.
Bewerbungsschluss: 23. April 2023