
DVW Web App: Landschaften im Wandel - Moore früher & heute
Moore sind ästhetisch ansprechende Landschaftselemente und Lebensräum für seltene Tierarten.
Rund 95 Prozent der einstigen Moorlandschaften haben wir in Deutschland bereits heute verloren, z.B. für die land- und forstwirtschaftliche Nutzung. Ein Beispiel sind die einst ausgedehnten Moore im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Ortsnamen wie Kremper Moor, Moorhusen oder Westermoor weisen noch heute auf die ehemaligen Moore hin.
Der Vergleich: „Landschaften im Wandel: Moore früher & heute“
Der Vergleich zeigt den Rückgang von Moorflächen (s.u. grüne Flächen) von ca. 1925 bis in die heutige Zeit. Zusätzlich werden Veränderungen der Siedlungsflächen (s.u. rosa Farbe) dargestellt.
Weitere Information zur DVW Web App:
Im Zusammenhang der Story Map „Vom Gestern ins Heute nach Morgen“ wollen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen verschiedene Web-Anwendungen präsentieren. Die bisher publizierten Web Apps und die Story Map finden Sie unter www.dvw.de/apps