
Jetzt anmelden! Workshop „Landing on R“ Software für Statistik in der Immobilienwertermittlung
Große Datenmengen effizient auswerten, deren Resultate eingängig darstellen und dabei Reproduzierbarkeit gewährleisten: Das leistet die die Open Source Software R.
Wir arbeiten uns in vier Sessions ein:
- Exploration: Was ist R? Wie geht R mit Daten um und welche Daten kennt R? Wie laden wir Daten in R ein? Wie greifen wir auf bestimmte Teile der Daten zu?
- Blick auf die Daten und ihre Vorbereitung: Wie können wir R nutzen, um auf einfache Weise Datenabfragen durchzuführen? Wie erstellen wir ansprechende und aussagekräftige Daten-Visualisierungen in R?
- Daten im Raum: Wie gehen wir mit räumlichen Daten in R um und wie können wir diese darstellen? Wie können wir wiederkehrende Abläufe abkürzen? Wie können wir unsere Abläufe dynamisch an bestimmte Datensituationen anpassen?
- Automatisierung, Reproduzierbarkeit und Dokumentation: Wie können wir unsere Abläufe automatisieren und reproduzierbar dokumentieren? An welcher Stelle können wir unsere Fertigkeiten ausbauen?
Der Workshop richtet sich an Personen, die
- Mit der Auswertung in Excel und Access an Ihre Grenzen stoßen oder sich der Analyse mit R stärker widmen wollen;
- Komplexere Datenstrukturen auswerten und größere Datenmengen bearbeiten wollen;
- R zwar kennen, aber eine systematische und vertiefte Einführung in R wünschen.
Teilnehmende beherrschen R nach zwei Workshop-Tagen so gut, dass sie damit arbeiten und sich selbständig in weitere Themen in R einarbeiten können.
Termin:
9. März 2023 – 10. März 2023 in Frankfurt am Main, Hotel Scandic Museumsufer