Fachbeiträge der zfv 2/2021 online verfügbar
Alle Fachbeiträge der zfv 2/2021 stehen nun als kostenloser PDF-Download zur Verfügung.
- Editorial von Jürgen Müller: Alles normal
- Geodäsie im FOKUS von Franziska Konitzer: Lizenz zum hoheitlichen Vermessen
- 150 Jahre DVW von Klaus Kertscher: Die Geschichte des DVW e.V. von 1945 bis 2021
- Jérôme Dutell | Michael Mayer | Monika Przybilla | Claudia Zmyslony | Jennifer Runge | Erik Jensen: Erkenntnisse und Erfahrungen zur (digitalen) Ausbildung des geodätischen Nachwuchses während der COVID-19-Pandemie
- Axel Lorig: Kann die Corona-Pandemie genutzt werden, um die Kommunikation mit Bürgern und Behörden in Flurbereinigungsverfahren neu zu gestalten?
- Cord-Hinrich Jahn | Robert Schumann | Bernd Vahrenkamp | Patrick Westfeld | Gerhard Wübbena | Martin Schmitz | Christoph Wallat: SSR-RTK – Korrekturdatendienst für hochgenaue Positionierung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee: Nordsee-Vernetzung
- Sebastian Fiedler | Roland Clauß | Hartmut Clauß | Stefan Knoblach: 25 Megapixel Thermografieaufnahmen – Projekt »ThermoHead«
- Manuel Döllefeld | Leilah Haag | Jörn Welsch: Umweltatlas Berlin – planungsrelevante Umweltdaten für Berlin
Weitere Informationen:
Sie benötigen Informationen zur Einreichung von Fachbeiträgen und die Autorenrichtlinien? Klicken Sie hier.
Sie möchten eine Anzeige in der zfv schalten? Unsere aktuellen Mediadaten erhalten Sie hier.