Direkt zum Inhalt

Gedenkstätten

Bildmontage zu den Arbeiten an der Basis in Gernsheim
2025 - DVW Hessen e. V.

Der DVW Hessen unterhält verschiedene Gedenkstätten.

Gedenkstätten

  • Gedenkstätte Basisanfangspunkt

    • Bei Ihrem nächsten Stadtbummel in Darmstadt begeben Sie sich auf die historischen Spuren der Navigation auf dem Schlossvorplatz
    Bei Ihrem nächsten Stadtbummel in Darmstadt begeben Sie sich auf die historischen Spuren der Navigation auf dem Schlossvorplatz.
    mehr
    Residenzschloss Darmstadt mit Stativ über Basispunkt A im Vordergrund
  • Gedenkstätte Europäische Gradmessung

    • Besuchen Sie den astronomischen Pfeiler von 1956 bei Ihrem nächsten Aufenthalt auf dem Großen Feldberg im Taunus
    Besuchen Sie den astronomischen Pfeiler von 1956 bei Ihrem nächsten Aufenthalt auf dem Großen Feldberg im Taunus
    mehr
    Großer Feldberg mit Beobachtungspfeiler und Infotafel zur Gedenkstätte
  • Gedenkstätte Basis

    • Bei Ihrer nächste Radtour von Gernsheim nach Groß-Rohrheim lohnt es sich auf den Spuren der Basis von 1908 zu wandeln
    Bei Ihrer nächste Radtour von Gernsheim nach Groß-Rohrheim lohnt es sich auf den Spuren der Basis von 1908 zu wandeln
    mehr
    Basis bei Gernsheim mit Tafel
  • Gedenkstätte Friedrich Ludwig Wagner

    • Besuchen Sie im Ortsteil der Gemeinde Heidenrod den Wagner-Gedenkstein in Kemel am Heimat- und Kulturhaus „Haus Wieser“ sowie die dortige Ausstellung
    Besuchen Sie im Ortsteil der Gemeinde Heidenrod den Wagner-Gedenkstein in Kemel am Heimat- und Kulturhaus „Haus Wieser“ sowie die dortige Ausstellung
    mehr
    Portrait von Friedrich Ludwig Wagner

Grabstätten

  • Grabstätte Chr. L. Ph. Eckhardt

    • Auf dem Alten Friedhof in Darmstadt lohnt sich ein Besuch der Grabstätte von Christian Leonhard Philipp Eckhardt, der als „Vater der hessischen Geodäsie“ gilt.
    Auf dem Alten Friedhof in Darmstadt lohnt sich ein Besuch der Grabstätte von Christian Leonhard Philipp Eckhardt, der als „Vater der hessischen Geodäsie“ gilt.
    mehr
    Portrait von Christian Leonhard Philipp Eckhardt
  • Grabstätte Christian Ludwig Gerling

    • Auf dem Alter Friedhof am Barfüßertor in Marburg können Sie die Grabstätte von Christian Ludwig Gerling, dem Schöpfer der kurhessischen Haupttriangulation (1822 – 1837), besuchen.
    Auf dem Alter Friedhof am Barfüßertor in Marburg können Sie die Grabstätte von Christian Ludwig Gerling, dem Schöpfer der kurhessischen Haupttriangulation (1822 – 1837), besuchen.
    mehr
    Portrait von Christian Ludwig Gerling
  • Grabstätte Karl Kempski

    • Das Grab von Karl Kempski auf dem Marburger Hauptfriedhof ist leider nicht mehr erhalten. Unter seiner Initiative wurde der Landesverein Hessen e. V. nach dem 2. Weltkrieg wieder gegründet.
    Das Grab von Karl Kempski auf dem Marburger Hauptfriedhof ist leider nicht mehr erhalten. Unter seiner Initiative wurde der Landesverein Hessen e. V. nach dem 2. Weltkrieg wieder gegründet.
    mehr
    Gruppenbild zur Wiedergründung des DVW-Gesamtvereins (heute DVW e. V.)
  • Grabstätte Ludwig Johann Schleiermacher

    • Auf dem Alten Friedhof in Darmstadt lohnt sich ein Besuch der Grabstätte von Ludwig Johann Schleiermacher. Er legte die wissenschaftliche Basis für die Landestriangulation im damaligen Großherzogtum Hessen Darmstadt mit.
    Auf dem Alten Friedhof in Darmstadt lohnt sich ein Besuch der Grabstätte von Ludwig Johann Schleiermacher. Er legte die wissenschaftliche Basis für die Landestriangulation im damaligen Großherzogtum Hessen Darmstadt mit.
    mehr
    Portrait von Ludwig Johann Schleiermacher