
Der DVW-Arbeitskreis 3 »Messmethoden und Systeme« veranstaltet gemeinsam mit dem DVW Hamburg/Schleswig-Holstein e.V. das 213. DVW-Seminar.
Termin/Ort:
26. und 27. September 2022
Hamburg
Seminarinhalte:
Durch das Arbeiten mit modernen Messinstrumenten ist die Multisensortechnologie ein fester Bestandteil des geodätischen Alltags. Ihr Einsatz beschränkt sich dabei nicht nur auf die verschiedenen Sensoren, die innerhalb eines Instruments verbaut sind, sondern auch auf die Kombination von mehreren Instrumenten und Sensoren für spezielle Mess- und Navigationsaufgaben.
In diesem Seminar werden mit der Kommunikation, der Qualitätsanalyse und der Datenauswertung einzelne Schritte zum Aufbau eines Multisensorsystems vorgestellt. Unterschiedlichste Anwendungen aus der Praxis und Forschung zeigen zum anderen die Vielfältigkeit ihrer Einsatzmöglichkeiten z. B. für die Überwachung von Infrastruktur oder in der Hydrographie.
Im Anschluss an das Seminar besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Workshop »Geodätische Mess- und Auswerteverfahren mit dem Raspberry Pi« (kostenpflichtig). Der Workshop (Durchführung Prof. Dr.-Ing. Werner Stempfhuber, BHT Berlin) vermittelt die Grundlagen der geodätischen Sensoransteuerung und der Datenverarbeitung mit Raspberry Pi sowie der effizienten Datenhaltung und der Echtzeitvisualisierung. Der Schwerpunkt liegt bei Tachymetersystemen, automatisierten Schlauchwaagesystemen, Low-Cost GNSS-Verfahren (inkl. RTK und PPP) und Zusatzsensorik.
Zielgruppe:
Kolleg:innen aus der Praxis, der Forschung und Ausbildung aus den Bereichen Geodäsie und Geoinformatik sowie aus verwandten Nachbardisziplinen, die sich zum Thema der Vermessung mit Multisensortechnologien informieren möchten.
Leistungen:
Teilnahme am Seminar inkl. gedrucktem Tagungsband, Verpflegung in den Kaffeepausen sowie ein gemeinsames Abendessen
Zusatzoption Workshop (zusätzliche Buchung erforderlich): Teilnahme am Workshop, Verpflegung vor dem Workshop und in der Kaffeepause, Workshop-Unterlagen
Bitte bringen Sie zum Workshop Ihr eigenes Notebook mit (idealerweise mit Windows oder Linux-Betriebssystem)!
Ingenieurkammer:
Für dieses Seminar wird die Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei der Ingenieurkammer Nordrhein-Westfalen beantragt.
Programm:
Flyer zum DVW-Seminar (PDF)
Kontakt & Info:
Tanja Dufek & Annette Scheider
mst(at)hcu-hamburg.de
Anmeldung:
https://eveeno.com/213-dvw-seminar
powered by eveeno.de