Der DVW-Arbeitskreis 3 "Building Information Modeling" veranstaltet gemeinsam mit dem Bildungswerk VDV, Fachgruppe 13 »BIM« sowie dem DVW NRW e. V. das 220. DVW-Seminar zum Thema »Geodäsie und BIM - Methodik, Anwendung, Praxis«.
Termin/Ort:
5. / 6. Juni 2023
Bonn
Seminarinhalte:
Building Information Modeling (BIM) gilt als Synonym für die aktuellen Entwicklungen zum »Digitalen Planen und Bauen 4.0«. Zukünftig werden semantikreiche 3D-Bauwerksmodelle über den gesamten Lebenszyklus, von der Planung über die Bauausführung bis zur Bewirtschaftung des Objekts, genutzt. Wurde BIM zunächst rein als digitale Planungsmethode diskutiert, gehen die aktuellen Bestrebungen deutlich darüber hinaus. So können as-is BIM-Modelle durch Integration von weiteren (Echtzeit-)Daten (z.B. Sensordaten) und raumbezogene Informationen zu Digitalen Zwillingen des realen Bauwerks in der gebauten Umwelt weiterentwickelt werden und damit vor allem einen deutlichen Mehrwert im so genannten Asset Management leisten.