Suche Landesvereine EnglishKalender

Der DVW-Arbeitskreis 3 "Building Information Modeling" veranstaltet gemeinsam mit dem Bildungswerk VDV, Fachgruppe 13 »BIM« sowie dem DVW NRW e. V. das 220. DVW-Seminar zum Thema »Geodäsie und BIM - Methodik, Anwendung, Praxis«.

Termin/Ort:
5. / 6. Juni 2023
Bonn

Seminarinhalte:
Building Information Modeling (BIM) gilt als Synonym für die aktuellen Entwicklungen zum »Digitalen Planen und Bauen 4.0«. Zukünftig werden semantikreiche 3D-Bauwerksmodelle über den gesamten Lebenszyklus, von der Planung über die Bauausführung bis zur Bewirtschaftung des Objekts, genutzt. Wurde BIM zunächst rein als digitale Planungsmethode diskutiert, gehen die aktuellen Bestrebungen deutlich darüber hinaus. So können as-is BIM-Modelle durch Integration von weiteren (Echtzeit-)Daten (z.B. Sensordaten) und raumbezogene Informationen zu Digitalen Zwillingen des realen Bauwerks in der gebauten Umwelt weiterentwickelt werden und damit vor allem einen deutlichen Mehrwert im so genannten Asset Management leisten.

6916
220-dvw-seminar
Quelle: DVW e.V./Runder Tisch GIS e.V.
220. DVW-Seminar »Geodäsie und BIM«
Nein

Der DVW-Arbeitskreis 4 " Ingenieurgeodäsie und Messtechnik " veranstaltet gemeinsam mit dem DVW-Arbeitskreis 8 „Mobile und autonome Sensorsysteme“ das 219. Seminar zum Thema »GNSS 2023 – Zeit für ein Update?!« unter dem Dach der INTERGEO akademie.

Termin/Ort:
4. / 5. September 2023
Bochum

Seminarinhalte:
Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) werden in der Geodäsie und ihren Nachbardisziplinen standardmäßig zur Erfassung von Geodaten eingesetzt. Dabei decken sie einen weiten Bereich von erreichbaren Genauigkeiten ab (m bis sub mm). Die etablierte Technik wird kontinuierlich ausgebaut. Systeme, Auswertekonzepte und Dienstangebote werden innovativ weiterentwickelt.

Das GNSS-Seminar soll GNSS-Nutzer auf die Zukunft vorbereiten. Dazu wird ein Überblick über den aktuellen Status von GNSS, den Stand der Technik und Trends gegeben.

7250
219-seminar-gnss-2023
Bild: © INTERGEO akademie
219. Seminar »GNSS 2023 – Zeit für ein Update?!«
Nein

Der DVW-Arbeitskreis 6 " Immobilienwertermittlung" veranstaltet gemeinsam mit dem VDV Bildungswerk das 223. Seminar zum Thema »ImmoWertA – Wird jetzt alles klarer?« unter dem Dach der INTERGEO akademie.

Termin/Ort:
19. September 2023
Halle (Saale)

Seminarinhalte:
Am 3. Mai 2023 wurde der Entwurf der Muster-Anwendungshinweise zur Immobilienwertermittlungsverordnung – ImmoWertA vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen an die kommunalen Spitzenverbände, die Länder und die Sachverständigenverbände für eine abschließende Stellungnahme übermittelt. Die Beschlussfassung der ImmoWertA wird seitens vom Bundesministerium für September angestrebt. Die Referenten haben den Erstellungsprozess innerhalb der dafür einberufenen Arbeitsgruppe intensiv begleitet und bieten im Rahmen des Seminars wichtige Hintergrundinformationen zu den entstandenen Ausführungen. Wesentliche Aspekte der ImmoWertA werden kontrovers diskutiert und ausgewogen dargestellt. Darüber erhalten die Teilnehmenden wichtige Praxishinweise für Ihre tägliche Arbeit.

7343
223-seminar-immowerta
223. Seminar »ImmoWertA – Wird jetzt alles klarer?«
Nein

Der DVW-Arbeitskreis 1 " Ausbildung und Beruf" veranstaltet den 224. Workshop zum Thema »Social Media für Geodät:innen - Unfug oder heiliger Gral?« unter dem Dach der INTERGEO akademie.

Termin/Ort:
9. und 10. November 2023
Hamburg

Workshopinhalte:
Laut Statista tummeln sich inzwischen fast fünf Milliarden Menschen in den sozialen Netzwerken und damit ist erstmals mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung auf Social Media aktiv. Digitalisierung ist auf dem Vormarsch und Social Media in aller Munde – doch ist das auch für die Geo-Community relevant?

Themenschwerpunkte

  • Mit Strategie zum Content
  • Die wichtigsten Plattformen
  • Von der Idee zum Posting
  • Social Media für Kunden- und Mitarbeitergewinnung
7344
224-workshop-social-media
©iStock Urupong
224. Workshop »Social Media für Geodät:innen«
Nein

Der DVW-Arbeitskreis 6 "Immobilienwertermittlung" veranstaltet den Workshop »Landing on R« – Software für Statistik in der Immobilienwertermittlung.

Termin/Ort:
29./30. November 2023
Hamburg

Workshopinhalte:
Die Immobilienwertermittlung in Deutschland hat einen besonders hohen und angesehenen Standard. Durch die Neufassung der seit dem 1. Januar 2022 geltenden Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) ist man der Forderung nach einer verbesserten Einheitlichkeit bei der Verkehrswertermittlung wieder einen Schritt nähergekommen. Die Ermittlung von Verkehrswerten und den erforderlichen Daten der Wertermittlung erfolgt nun nach bundesweit verbindlichen Regeln. Allerdings sind damit auch die Anforderungen an die Gutachterausschüsse gestiegen.

7044
221-dvw-seminar
Bild: © whyframestudio
221. Workshop »Landing on R«
Nein

Informationspflichten für DVW e.V. Veranstaltungen nach EU-DSGVO

Informationen für Veranstaltungen des DVW e.V. finden Sie hier.

footer globus