Univ. Prof. Dr. mult. Karl Rinner zum Hundertsten
Der Steirer, der Bayern so liebte
Prof. Dr. Holger Magel
Archiv
DVW Nachlese 2013 - 2020

2013
2014
Lebenswerte Zukunft für Bayerns Regionen
Aktive Bürgergesellschaft für unsere Dörfer
Prof. Dr. Holger Magel
2015
Neuer Name, neue Aufgaben, neue Herausforderungen
Ein Jahr Landesamt und Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Klement Aringer, Florian Socher
Fachtagung in Lichtenfels
Josef Dorsch
142. DVW- Seminar: Bebauungsplanung für Windkraftanlagen
Einladung zur Jahresveranstaltung der Bezirksgruppe Oberbayern
Breitbandausbau in Bayern
Daniel Kleffel
Das Studium der Geodäsie an der Hochschule München
Matthias Heinrich
Der Kataster in Südtirol
Dr. Brigitte Durnwalder, Petra Brunner, Thomas Zihl
Auf den Spuren des Markscheidewesens am Südtiroler Bergwerk am Schneeberg
Marcus Wandinger
Aktive Mitgliederbeteiligung im DVW und Nachwuchsmangel in der Geodäsie
Dr.-Ing. Jens Riecken
Vortriebsbegleitendes geodätisches Monitoring eines Bestandstunnels während der Errichtung eines parallel verlaufenden Rettungsstollens
Wolfgang Winkler, Simon Lochmann, Gregor Windischer
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik – Ein Zukunftsmodell?
David Rödiger, Lukas Sendelbeck, Marcel Stellwagen
2016
Einladung zur Jahresveranstaltung der Bezirksgruppe Oberbayern
Der BayernAtlas in der dritten Dimension
Hubert Fröhlich
Von der Dorferneuerung zum sozialen Dorfumbau
Karl-Heinz Thiemann
Bayerns topographische Karte vor Gericht
Michael Rösler-Goy
Die Initiative boden:ständig
Norbert Bäuml
Das International Geodetic Student Meeting an der Technischen Universität München
Agnes Weinhuber
Partielle Fortführung eines Digitalen Geländemodells aus Laserscanning mittels bildbasierter Digitaler Oberflächenmodelle
Thomas Krey, Peter Märkl, Karin Möst, Robert Roschlaub
Schulsprengel Bayern
Michaela Jud
Vom virtuellen Bayern zur Heimat Digital
Gerd Hirzinger
2017
Fachtagung Schweinfurt
Josef Dorsch
Einladung zur Jahresveranstaltung der Bezirksgruppe Oberbayern
DVW 2030 – Entwicklungen und Visionen
Dr. Jens Riecken
ALKIS® Bayern aus Sicht der IT
Martin Kreutz, Marco Renz
Ein ausgeglichenes Bayern
Dieter Hampp, Clemens Glock
Geodäsie in einer digitalen Zukunft
Dr. Klement Aringer
Duales Studium in der Verwaltung für Ländliche Entwicklung
Helene Stegmann
Kohlenbergbau und mehr
Marcus Wandinger
Nachwuchswerbung auf gut bayrisch – Bayerische Woche der Geodäsie
Markus Neugebauer, Dr. Franz Schlosser
Satellitendaten und -produkte: Neue Systeme - Neue Möglichkeiten
Samuel Bärisch
Umstellung der Projekte der Ländlichen Entwicklung von GK nach UTM
Alexander Dirscherl, Jens Endner
2018
167. DVW- Seminar: Flurbereinigung – Schneller, einfacher, günstiger!
Einladung zur Jahresveranstaltung der Bezirksgruppe Oberbayern
Josef Mayr
Möglichkeiten und Grenzen von § 86 FlurbG zur Bodenordnung im ländlichen Raum
Karl-Heinz Thiemann
landmobile
Norbert Bäuml, Andreas Eichhorn
Landschaft unter Druck – wo bleiben die Roten Linien?
Holger Magel
Johann Jakob von Marinoni und der Mailänder Kataster von 1718
Michael Hiermanseder, Heinz König
Photogrammetrie 4.0
Dieter Fritsch
Bayern – am digitalen Puls der Zeit
Dr. Rainer Bauer, Andreas Zielke
Mobiles Straßenerfassungssystem - auf den Pflasterstein genau
Christiane Radies, Sebastian Tuttas, Gunnar Gräfe
Transformation der LoD2 Gebäudemodelle in Bayern nach UTM
Joachim Batscheider, Frank Hümmer, Thomas Krey, Robert Roschlaub
2019
Fachtagung in Weiden
Dr. Stefan Scheugenpflug
Einladung zur Jahresveranstaltung der Bezirksgruppe Oberbayern
Mit Datenfusionierung Mehrwerte schaffen – Ein Expertensystem zur Baufallerkundung
Stefan Geßler, Thomas Krey, Karin Möst, Robert Roschlaub
Das LDBV – Im Brennpunkt der Digitalisierung
Ferdinand Roßmeier
Der Traum vom gleichwertigen Bayern
Nina Kiehlbrei, Silke Franke, Holger Magel
Qualitätsmanagement in der IuK der Bayerischen Vermessungsverwaltung
Christian Albrecht
Der neue Studiengang Geoinformatik und Landmanagement an der OTH-Amberg-Weiden
Hannes Neumann
Wohlstand oder Wohlergehen?
Holger Magel
Die Zugspitze
Michael Hiermanseder, Wien, Heinz König, Wien
2020
True Orthophotos und Gebäudemodelle in Bayern
Joachim Batscheider, Christof Beil, Josef Dorsch, Bettina Henjes, Thomas Krey
Einführung von UTM in Bayern – ein organisatorisches Großprojekt
Schmidt Mihaela, Neugebauer Markus
UTM Bezugssystemwechsel in einem Energieversorgungsunternehmen
Kiesel Klaus
Berechnungen mit UTM-Koordinaten im neuen amtlichen Koordinatenreferenzsystem in Bayern - ETRS89_UTM32
Lother Georg
UTM statt GK - Sicht des Vertriebs am LDBV
Peters Thomas
UTM-Umstellung des Liegenschaftskatasters im Projekt KanU
Glock Clemens, Fischer Emil