Direkt zum Inhalt

Medienpartner

Von spezialisierten Fachzeitschriften über digitale Plattformen bis hin zu etablierten Nachrichtenagenturen – die Medienpartner der INTERGEO 2025 sind maßgeblich daran beteiligt, die Diskussionen und Highlights der Messe einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.

In diesem Rahmen freuen wir uns, Ihnen die Medienpartner vorzustellen, die mit ihrer Expertise und ihrem Engagement zur erfolgreichen Durchführung und Reichweite der INTERGEO 2025 beitragen.

Content Partner

GIM International

Über die Website, den wöchentlichen Newsletter und die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift versorgt GIM International ein weltweites Publikum mit den neuesten Nachrichten, Trends und detaillierten Einblicken in die vielfältigen praktischen Anwendungen von Geodaten-Technologien wie Lidar, Photogrammetrie und Positionierung.

Im Jahr 2025 ist GIM International offizieller Content Partner der INTERGEO und bringt seine internationale Expertise und redaktionelle Kompetenz aktiv in die Berichterstattung rund um die Leitveranstaltung der Geospatial-Branche ein.

Media Partner

Hydrographische Nachrichten

Bereits seit 1985 gibt die Deutsche Hydrographische Gesellschaft e. V. (DHyG) eine eigene Zeitschrift heraus. Heute ist das Journal of Applied Hydrography –Hydrographischen Nachrichten die einzige Fachzeitschrift für Hydrographie und Geoinformation im deutschsprachigen Raum. Im Jahr erscheinen drei Ausgaben mit Beiträgen in deutscher und englischer Sprache.

Im Journal of Applied Hydrography werden sowohl wissenschaftliche Fachartikel veröffentlicht als auch Berichte aus der Praxis und über aktuelle Projekte. Neue technische Entwicklungen werden beleuchtet, über Anwendungen wird berichtet und über das Geschehen auf Veranstaltungen informiert. Zudem erscheint in jeder Ausgabe ein mehrseitiges Wissenschaftsgespräch mit einem führenden Kopf der Hydrographie.

Besonders gekennzeichnete wissenschaftliche Fachartikel haben ein Begutachtungsverfahren nach internationalem Standard durchlaufen (Peer-Review).

Die gedruckte Zeitschrift hat eine Auflage von 750 Exemplaren und wird an alle Mitglieder versendet, auch Bibliotheken erhalten ein Exemplar. Außerdem wird sie bei verschiedenen Fachveranstaltungen – z. B. bei Hydrographentagen und HYDRO-Konferenzen – verteilt.

Alle bisher erschienenen Ausgaben sind kostenfrei im HN-Archiv abrufbar.

Dronelife

DRONELIFE ist eine führende Online-Nachrichtenseite, die über die wichtigsten Themen im Bereich der kommerziellen Drohnen und der modernen Luftmobilität berichtet. DRONELIFE ist der Ort, an dem Branchenführer Nachrichten über die neuesten Drohnentechnologien, Anwendungen, Vorschriften und Geschäftsaktivitäten suchen.

Africa Surveyor

Africa Surveyors ist Afrikas führende Quelle für Nachrichten aus den Bereichen Vermessung, Geodaten und Kartierung, Bauwesen, Schifffahrt, Ingenieurwesen, Landwirtschaft und Bergbau sowie für neue Trends und Technologien in der Vermessungsbranche.

Herbert Wichmann Verlag

Der Herbert Wichmann Verlag gilt mit seinen maßgeschneiderten Fachmedien über Geoinformatik/GIS, Geodäsie/Vermessung, Photogrammetrie/Fernerkundung und Verkehrsplanung als eine der ersten Adressen in diesem Bereich. Das Angebot umfasst Fachbücher, Loseblattwerke, die Zeitschrift avn, die gis.Zeitschriftengruppe (gis.Business und gis.Science) sowie das Online‐Portal gis.Point mit dem dazugehörigen kostenlosen Newsletter und dem Geo-IT-Podcast gis.Radio. Einmal im Jahr verleiht der Wichmann Verlag im Rahmen der Intergeo den Wichmann Innovations Award.

Kommune21

Die Fachzeitschrift Kommune21 berichtet detailliert über die IT-gestützte Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. Kommune21 adressiert mit einer verbreiteten Auflage von 6.898 Exemplaren (Druckauflage 7.500 Exemplare) die Entscheidungsträger (Bürgermeister/Oberbürgermeister, Landräte, Amtsleiter/Dezernenten, IT-Leiter) in den deutschen Städten, Gemeinden und Kreisen. Die Zeitschrift erscheint monatlich und wird durch ein konsequent verschlagwortetes Themenportal ergänzt.

GEOmedia

GEOmedia, die zweimonatlich erscheinende italienische Zeitschrift für Geomatik, ist das Schaufenster italienischer Innovation im komplexen Rahmen des Wettbewerbs der Geodaten in den Bereichen Erfassung, Verarbeitung, Abfrage, Analyse, Präsentation, Verbreitung, Verwaltung und Nutzung von Geodaten und Geoinformationen. Schwerpunkte und Berichte über Vermessung, Umwelt, Kartierung, GNSS, GIS, Erdbeobachtung, Geodaten, BIM, UAV und 3D-Technologien.

Die gedruckte Ausgabe hat eine Leserschaft von etwa 5.000 Personen, die sich aus öffentlichen Verwaltungen und Regierungsorganisationen, GI-Fachleuten, kleinen, mittleren und globalen Unternehmen zusammensetzt, und wird auf großen Messen und Konferenzen verteilt.

Website: geomediaonline.it geoforall.it rivistageomedia.it

Wißner Verlag

Der Wißner-Verlag publiziert in der »zfv – Zs. f. Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement« fundiert und unabhängig über neue Entwicklungen und Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis. Die zfv berichtet aus den Bereichen Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, Fernerkundung, Ingenieurgeodäsie etc. und informiert über die INTERGEO, Tagungen, Aus- und Fortbildung u.v.m. Zielgruppe sind Fachleute aus Wissenschaft und Forschung, Industrie und Behörden sowie Studierende der Geowissenschaften. Herausgeber ist der DVW e.V. Ebenso erscheinen die DVW-Schriftenreihe und der Leitfaden Geodäsie und BIM im Verlag.

Digital Business Cloud

Digital Business Cloud – Das Zauberwort auf dem Weg zum digitalen und smarten Unternehmen lautet „Orientierung“, und das gilt nicht nur für die digitale Fabrik. Wir leben in einer Welt der fundamentalen Transformation

Bauen Aktuell

Bauen aktuell - Unsere Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Energiewende, Urbanisierung der Städte oder generationsgerechtes Bauen. Neben diesen zentralen Aspekten müssen alle am Bauprozess Beteiligten immer häufiger den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden betrachten.

GeoConnexion Printmagazin

Das GeoConnexion Printmagazin, die digitale Ausgabe, die Website und die Newsletter bringen Ihnen die neuesten Nachrichten und Geschichten/Berichte aus der Geotechnologiebranche in Großbritannien, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Nordamerika/Kanada und Asien. Registrieren Sie sich jetzt!

Abdeckung von Themen wie 3D-Visualisierung, Fernerkundung, LiDAR, GPS, Cloud, Mobile Mapping, Navigation und viele mehr, mit Schwerpunkt auf: öffentliche Sicherheit, Umwelt, Gesundheitswesen, Versorgungsunternehmen, Einzelhandel, Vermessung, LBS, Transport/Logistik, Telekommunikation und vieles mehr.

CIOCoverage

Über CIOCoverage Die Welt der Unternehmenstechnologie entwickelt sich mit immer neuen Ambitionen weiter.

Während sich die Flügel der Innovation immer weiter ausbreiten, fällt es den Technologen schwer, den Anschluss zu halten und sicherzustellen, dass sie mit dem technologischen Moloch mithalten können. CIOCoverage zielt darauf ab, genau diese Kluft zu überbrücken, die zwischen dem technisch Versierten und demjenigen besteht, der sich mitten im Herzen der Technologie befindet. CIOCoverage erweckt in Ihnen eine scharfe Einsicht, um sich mit dem Fluss zu bewegen, und arbeitet daran, die Unternehmer für die robusten technologischen Einflüsse anpassungsfähig zu machen.

"Wir haben uns darauf spezialisiert, die neueste und modernste Technologie zu präsentieren und dabei auch die kleinsten Details aus allen Bereichen der Technologie zu berücksichtigen. Wir assimilieren die am meisten benötigten Wege der Betrachtung, um unsere lieben Leser zu führen, um es an die Spitze zu schaffen, zügig. Wir beabsichtigen, die technologische Zauberei auszubrüten und unsere Elite-Leser dabei zu unterstützen, den ‚Lernen-von-Peer‘-Ansatz zu unterstützen, um nicht nur den US-Markt zu beherrschen, sondern auch als Unternehmen einen großen Unterschied zu schaffen."

CIOCoverage beabsichtigt, all die oben genannten Aspekte zusammenzubringen. Die CEOs, CXOs und CIOs der Branche sind die wichtigsten Entscheidungsträger in ihren jeweiligen Unternehmen, und sie müssen sich über die neuesten Fortschritte und technologischen Entwicklungen im Klaren sein, aber auch über die Probleme, die sie behindern, nachdenken und verschiedene Wege finden, diese zu lösen. Ihre Ausgaben werden alle Bereiche zusammenbringen, die als herausragend angesehen werden, seien es Technologien wie KI, Big Data, Cloud und andere neue Trends oder die Förderung von Innovationen und Praktiken innerhalb des Unternehmens.

GIS World

Welcome to GISWorld – Your Gateway to Geospatial Excellence! Explore GIS software tutorials, Python programming for geospatial projects, and contests in geoinformation, geodesy, surveying engineering, remote sensing, city planning, and smart city solutions. Plus, catch academic poster and paper presentations from top journals.

Die Allgemeine Bauzeitung

Die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) berichtet seit über neun Jahrzehnten über das Auf und Ab der Baubranche und ist Deutschlands meistgelesene wöchentliche Baufachzeitung. Mit einer wöchentlichen Reichweite an über 30.000 Empfänger Print und ePaper sowie einer starken Online-Präsenz erreicht die ABZ monatlich aktuell rund 52.000 Website-Besucher, über Social Media + Newsletter hat sie zurzeit rund 42.000 Follower. Mit exklusiven Reportagen, Interviews und themenbezogenen Fachbeilagen bietet sie eine umfassende Informationsvielfalt und bleibt stets am Puls der Zeit.

COORDINATES

COORDINATES ist eine exklusive Monatszeitschrift über Ortung, Navigation, damit verbundene Technologien und Anwendungen. Der Schwerpunkt liegt auf GPS/GALILEO/GLONASS und anderen verwandten Technologien und Anwendungen wie Kartierung, Vermessung, Kartographie, Zeitmessung usw. Außerdem werden UAV, LBS, GIS, Fernerkundung, LIDAR, Photogrammetrie usw. und ihre Anwendungen vorgestellt. Als internationales Magazin, das bereits im 19. Jahr erscheint, "ist Coordinates bestrebt, seinen Lesern qualitativ hochwertige und lehrreiche Informationen zu liefern und den Anzeigenkunden einen Mehrwert zu bieten". Mit den beigefügten Werbeanzeigen kann es auch kostenlos von www.mycoordinates.org heruntergeladen werden. Die Zeitschrift ist in Indien und den übrigen Ländern Asiens, des Nahen Ostens, Afrikas, Australiens, Neuseelands, Europas und Nordamerikas weit verbreitet.

Wenn Sie Artikel und Anzeigen beisteuern oder ein Probeexemplar erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an talktous@mycoordinates.org.

Harzer Verlag GmbH

Neben der Herausgabe von Fachliteratur, dem GIS-Report und dem E-Mail-Newsletter gis-report-news betreibt die Bernhard Harzer Verlag GmbH mit GEObranchen.de und dem dort integrierten Online-Stellenmarkt GEOjobs.de eines in der deutschsprachigen Geoinformations-Branche meist besuchten Internetportale.

Beyond Sky

Der weltweit erste B2B-Marktplatz für die globale Drohnenindustrie.

Beyond Sky hat es sich zur Aufgabe gemacht, die globalen Akteure der Drohnenindustrie und ihre Kunden auf einer einzigen Plattform zusammenzubringen. Keine Kosten für Verbraucher. Keine Provision für Geschäftstransaktionen. Keine versteckten Gebühren.

The Geoholics

Geospatial-Enthusiasten durch aufschlussreiche Erkundungen unterstützen: Die Mission von The Geoholics Podcast ist es, als führende Wissens- und Inspirationsquelle für die Geomatik-Community zu dienen. Unser Ziel ist es, die Lücke zwischen Theorie und praktischen Anwendungen zu schließen und unsere Hörer mit den Werkzeugen, Erkenntnissen und Trends zu versorgen, die Innovation und Exzellenz in der 4D-Welt und darüber hinaus vorantreiben.

Sie möchten als Medienpartner bei der INTERGEO 2025 dabei sein? Dann melden Sie sich jetzt hier: karina.niemeyer@hinte-media.com.