Fähigkeiten/Kenntnisse
ein abgeschlossenes Diplom (FH)- oder Bachelor-Studium der Geodäsie, Geoinformatik, Geodatenmanagement, Geographie oder eines vergleichbaren Studiengangs
Begeisterung und Interesse für technische Innovationen
gute Kenntnisse im Bereich 3D-Prozessierung, -Modellierung und -Visualisierung, Webservices und Webapplikationen
Kompetenzen im Hinblick auf die Präsentation fachlicher Inhalte bei Besprechungen und Meetings
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
von Vorteil sind Kenntnisse zum Thema „Digitaler Zwilling“
wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich von Datenbanken und 3D-Software (z. B. Blender)
Stellenbeschreibung
Technische und organisatorische Mitarbeit beim Aufbau des geoZwilling@bw, Beratung und Information der Bedarfsträger für den geoZwilling@bw
Mitarbeit bei der Realisierung des Regelbetriebs der bestehenden 3D-Webanwendung für den Bereich Planen und Bauen
Aufbereitung und Visualisierung von 3D-Daten
Erstellen fachbezogener Dokumentationen und Präsentationen
Mitarbeit bei fachinternen Arbeitsgruppen
Präsentation der Ergebnisse sowohl vor Fachpublikum als auch vor fachfremden Zuhörern
Arbeitsgebiet/Gebietsart
LGL: Referat 55 – Geoinformationssysteme – am Standort Stuttgart
Sonstige Informationen
ein motiviertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -zeitmodelle, gleitende Arbeitszeiten
ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und
ein vergünstigtes Jobticket
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen
uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt, diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-28/31 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 18.07.2025 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an bewerbung@lgl.bwl.de
oder auf dem Postweg an
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,
Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.
Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Karriereseite: https://www.lgl-bw.de/karriere/stellenausschreibungen-lgl/
Ansprechpersonen:
Fachfragen: Frau Ott, stellvertretende Leiterin des Referats 55 (Telefon 0711/95980-295)
Besetzungsverfahren: Frau Schlecht (Telefon 0711/95980-326)
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO entnehmen Sie unserer Homepage.