Direkt zum Inhalt

Sachbearbeiter:in in der Geoinformation (digitaler Zwilling)

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

Sie verfügen nachweislich über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Geoinformatik, der Geographie, der Geodäsie oder des Umweltingenieurwesens jeweils mit einem Schwerpunkt in Geoinformationstechnologie (bitte ggf. die Studieninhalte nachweisen).

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • ausgeprägte Kenntnisse in der Konfiguration von ETL-Software, z.B. FME (bitte entsprechenden Nachweis beifügen),

  • umfangreiche Programmierkenntnisse (z.B. C#, Phyton, JavaScript, SQL),

  • ein allgemein sicherer Umgang in Fragen der Informationstechnologie,

  • eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung,

  • Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Handeln sowie

  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.

Stellenbeschreibung

Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören:

  • die Einrichtung, der Betrieb und die Steuerung des digitalen Zwillings der Stadt,

  • die Modellierung von Informationsmodellen und die Umsetzung von Softwareumgebungen für die Erstellung und zur Integration anfallender Sensordaten von digitalen Zwillingen,

  • die Gestaltung des digitalen Zwillings als zentrale Informationsquelle sowie die Entwicklung von Lösungsszenarien inkl. innovativer Visualisierungen und Analysen,

  • die Koordination und Durchführung der Implementierung von erzeugten Daten sowie deren Aufbereitung und Erstellung von Vorgaben für die Datenerfassung der Daten für den digitalen Zwilling,

  • die Übernahme von Datenlieferungen sowie das Qualitätsmanagement und die Qualitätssicherung der gesamten Datengrundlage nebst Monitoring der Datenquellen,

  • die Simulation und Analyse von externen Einflüssen auf die Daten der digitalen Zwillinge (z.B. Umwelteinflüsse) und die Präsentation von Ergebnissen inkl. Bereitstellung für Verwaltung und Öffentlichkeit sowie

  • die Unterstützung bei Entwicklung von Anwendungsfällen, die Konzeptionen zum Ausbau der Systemkomponenten und Schnittstellen sowie die Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit.

Arbeitsgebiet/Gebietsart

öffentlicher Dienst/Behörde

Sonstige Informationen

Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir:
• flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
• lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
• betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
• vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
• Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
• vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• attraktive Angebote von corporate benefits

Fachliche Fragen: Herr Kompart (Tel.: 0551/400-2630)
Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Hoffmeister (Tel.: 0551/400-2701)
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://www.goettingen.de/intranet/bewerbung/beschreibung-900001046-25480.html?naviID=900000597&anstellungsart_id=-1