Direkt zum Inhalt

Ingenieur/in (verschiedene Fachrichtungen) für die Immobilienbewertung (w/m/d)

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Ver-messungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Architektur, Bauin-genieurwesen, Städtebau, Geographie)

Kenntnisse in der amtlichen Grundstückswertermittlung bzw. im Bodenordnungs-recht sowie im Planungs- und Baurecht sind wünschenswert

wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit

  • der Software QGIS, ArcGIS

  • der Programmiersprache „R“

  • bzw. die Bereitschaft, sich in die Software-Produkte einzuarbeiten

Interesse an neuen Techniken und an automatisierten Bearbeitungsweisen

sehr gute Kenntnisse in MS-Office

gute Ausdrucksweise, fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Kenntnisse im Katasterwesen sind von Vorteil

Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit

ständige Fortbildungsbereitschaft

freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Publikum

Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsgestaltung (z.B. Sitzungen des Gutachteraus-schusses nach Ende der Gleitzeit)

Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit

Pkw-Führerschein

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung und Ausarbeitung von Gutachten über den Verkehrswert von Grundstücken und Gebäuden und Rechten an Grundstücken

  • Auswertung und Analyse von Kaufverträgen bzw. der Kaufpreissammlung

  • Mitwirkung bei der Erstellung des jährlichen Grundstücksmarktberichts

  • Ableitung von Bodenrichtwerten und Immobilienrichtwerten

  • Erteilung von Stellungnahmen, Auskünften und Werteinschätzungen

Sonstige Informationen

Wir bieten Ihnen

  • Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe E 11 TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeit

  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung

  • ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld

  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Amtes für Katasterwesen und Geoinformation, Herrn Kütt, 02241/13-2812 oder an den Leiter der Abteilung Digita-les Liegenschaftskataster und Grundstückswertermittlung, Herrn Baberg (Telefon-nummer: 02241/13-2810).

Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich.

Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 24.08.2025 online un-ter www.interamt.de, Stellen-ID 1338681 einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.

Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de.