Am Dienstag, dem 21. Januar 2020, 17:00 Uhr
findet der 3. Vortrag der gemeinsamen Wintervortragsreihe 2019/2020 der Fakultät Geoinformation der HTW Dresden, der Sektion Dresden der DGfK sowie des DVW Sachsens statt.
Kolloquium
Am Dienstag, dem 21. Januar 2020, 17:00 Uhr
findet der 3. Vortrag der gemeinsamen Wintervortragsreihe 2019/2020 der Fakultät Geoinformation der HTW Dresden, der Sektion Dresden der DGfK sowie des DVW Sachsens statt.
Referent: Herr Dr.-Ing. Gotthard Meinel, Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung, Dresden
Thema: Monitoring der Flächennutzungsentwicklung auf Grundlage von Geobasisdaten
In dem Beitrag wird ausgehend von der Bedeutung von Flächennutzungsdaten für Politik, Planung und Verwaltungspraxis die Möglichkeiten eines Monitorings auf Grundlage von Geobasisdaten erläutert. Dafür werden geeignete Geodaten wie ALKIS, ATKIS, LBM-DE, LUCAS und CLC kurz vorgestellt und bewertet. Anschließend wird auf die Datengrundlagen und Berechnungsverfahren des Monitors der Siedlungs- und Freiraumentwicklung (IÖR-Monitor) eingegangen. Dieser stellt seit 2000 flächendeckend für Deutschland kleinräumig Karten, Tabellen und Graphen zur Flächennutzungsentwicklung kostenfrei im Internet bereit. Abschließend werden interessante Analyseergebnisse gezeigt und auf bestehende Problem eingegangen
Alle Interessenten sind herzlichst eingeladen.
Prof. Dr.-Ing. Wehmann
Beauftragter Fachkolloquien der Fakultät Geoinformation der HTW Dresden
Mitglied des Vorstandsrates des DVW Sachsens