Direkt zum Inhalt

DVW-Bezirksgruppe Trier-Prüm

Exkursion der Bezirksgruppe Trier-Prüm zum das Flurbereinigungsverfahren "Untere Ruwer"

Zunächst wurde das Flurbereinigungsverfahren "Untere Ruwer" unter fachkundiger Führung der für das Verfahren verantwortlichen Mitarbeiter des DLR Mosel durchgeführt.

Im Anschluss begab sich die Gruppe zum Ausklang und gemeinsamen Abendessen in ein Weinhaus in Kasel im Ruwertal. Dort wurden auch die drei anwesenden Jubilare für eine 40 bzw. 25 jährige Mitgliedschaft im DVW geehrt.

Nach einer etwas längeren Pause fand am 19. September 2025 wieder eine Veranstaltung der DVW-Bezirksgruppe Trier-Prüm statt.

Zunächst wurde das Flurbereinigungsverfahren "Untere Ruwer" unter fachkundiger Führung der für das Verfahren verantwortlichen Mitarbeiter des DLR Mosel durchgeführt

Dieses Verfahren dient der Sicherstellung der weinbaulichen Nutzung im unteren Ruwertal. Eine Besonderheit in diesem Verfahren ist die Schaffung der Voraussetzungen für eine Bewässerung der Rebflächen. In diesem Pilotprojekt wird für die Bewässerung hauptsächlich durch uferfiltriertes Wasser, was im Winterhalbjahr aus der Ruwer entnommen wird, durchgeführt. Diese Wasser wird im Winter in ein Becken, dass oberhalb der Weinberge liegt, gepumt. Weiterhin wird in dieses Becken noch einen kleineren Teil oberhalb anfallendes Regenwasser geleitet. Im Sommer kann dieses Wasser dann für die Bewässerung verwendet werden. Diese Bewässerung wird digital von jedem einzelnen der beteiligten Winzer für seine Flächen durchgeführt,

Derzeit finden die verschiedenen Baumaßnahmen statt. Die Inbetriebnahme soll im nächsten Jahr erfolgen. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse an der Maßnahme, die in Zeiten des Klimawandels für die Qualität der Weine von großer Bedeutung ist. Insgesamt leistet das Bodenordnungsverfahren einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der WeinKulturLandschaft im Ruwertal.

Im Anschluss begab sich die Gruppe zum Ausklang und gemeinsamen Abendessen in ein Weinhaus in Kasel im Ruwertal. Dort wurden auch die drei anwesenden Jubilare für eine 40 bzw. 25 jährige Mitgliedschaft im DVW geehrt.

Für den Januar ist die nächste Veranstaltung geplant, die evtl. gemeinsam mit den Berufskollegen aus Luxemburg stattfinden soll.

Bildimpressionen

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft (v.l.n.r.): Joachim Andres (25 Jahre), Paul Derkum (40 Jahre) und Marc Weisgerber (25 Jahre), Martin Schumann (Leitung Bezirksgruppe)