Direkt zum Inhalt

Seminar - Digitaler Zwilling: Die smarte digitale Kopie

Seminar

Seminarankündigung mit Bild eines digitalen 3D-Stadtmodells
2023 - DVW Hessen e. V.

Der DVW Hessen e. V. veranstaltet gemeinsam mit dem DVW-Arbeitskreis 3 »Building Information Modeling« unter Mitwirkung des DVW-Arbeitskreis 2 »Geodatenmanagement« und des DVW-Forum »Digital Twin« das Seminar »Digitaler Zwilling: Die smarte digitale Kopie« unter dem Dach der INTERGEO akademie.

Seminarinhalte

Der Digitale Zwilling revolutioniert die Art und Weise, wie wir Bauwerke und Städte planen, steuern und lebenswert gestalten. Dieses Seminar beleuchtet den Begriff »Digitaler Zwilling« aus den vielfältigen Perspektiven verschiedener Anwendungsbereiche und präsentiert inspirierende Beispiele, um Ihnen die Möglichkeiten und Potenziale aufzuzeigen.

Im Mittelpunkt steht die Frage: Was steckt hinter einem Digitalen Zwilling und wie wird er erstellt? Was meinen die Akteure der unterschiedlichen Fachdisziplinen, wenn sie vom »Digitalen Zwilling« sprechen? Die Referentinnen und Referenten zeigen und diskutieren, wie diese smarte digitale Kopie funktioniert und welche praktischen Vorteile sie bieten kann. Das Seminar geht auch auf den konkreten Aufbau eines Digitalen Zwillings ein und stellt die notwendigen Schritte sowie unterstützende technische Werkzeuge vor. Durch praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, wie ein Digitaler Zwilling in der Realität genutzt werden kann.

Der Digitale Zwilling repräsentiert die Digitalisierung des Bauwesens und die Zukunft der Stadtentwicklung und der damit verbundenen Prozesse der Entscheidungsfindung und des Datenmanagements. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in diesem aufstrebenden Bereich zu vertiefen und sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen.

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektleiterinnen und Projektleitern aus den Bereichen Stadtplanung, Hoch- und Tiefbau, Ingenieur- und Architekturbüros, Kommunen, Vermessung, Geodäsie und Geoinformation sowie Expertinnen und Experten aus dem Umwelt- und Klimabereich, die sich über dieses hochaktuelle, innovative Thema der urbanen digitalen Zwillinge umfassend und unabhängig von Anbietern informieren wollen.

Leistungen

Teilnahme am Seminar, Seminarunterlagen in digitaler Form, Verpflegung in den Pausen, Mittagsimbiss

Anerkennung

Die Anerkennung durch die Ingenieurkammer Bau/NRW ist beantragt.

Kontakt & Info

Stefan Jüngermann
stefan.juengermann@stadt-frankfurt.de

Kontakt Buchung

Maya Mohrmann
maya.mohrmann@dvw.de

Anmeldung & Buchung

Zur Anmeldung (Frühbucherrabatt bis zum 06. Oktober 2023) (Der Link wurde wegen Ablauf deaktiviert.)

Über Ihr Veranstaltungs-Teilnahme freut sich

Ihr DVW Hessen e. V.