Direkt zum Inhalt

dualer Studienplatz "Vermessung und Geoinformatik" (B. Eng.) 2026 mit Praxis in Stendal oder Salzwed

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

  • eine Hochschulzugangsberechtigung nach § 27 Hochschulgesetz des Landes Sachsen- Anhalt bis zum Beginn des Studiums und

  • Interesse und Fähigkeiten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT- Fächer).

  • Ein Praktikum in der Fachrichtung Vermessung und Geoinformation ist empfehlenswert.

  • Du verpflichtet dich, nach erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums mindestens fünf Jahre im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark tätig zu sein, soweit ein Beschäftigungsverhältnis angeboten wird.

Stellenbeschreibung

  • zum 15. September 2026 eine Einstellung als Auszubildende/r (m/w/d) beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) als Einstellungsbehörde,

  • ein 3,5-jähriges Studium im Studiengang „Vermessung und Geoinformatik (dual)“ an der Hochschule Anhalt in Dessau-Roßlau,

  • berufspraktische Erfahrungen im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark als Praxisbehörde am Standort Stendal oder Salzwedel und in anderen Verwaltungsbehörden mit dem Schwerpunkt Flurneuordnung

  • mit erfolgreichem Abschluss des dualen Studiums den Erwerb des akademischen Grades „Bachelor of Engineering“ und

  • eine monatliche Vergütung von 1.550 € brutto pro Monat sowie weitere Vergünstigungen.

Arbeitsgebiet/Gebietsart

Genauere Informationen: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1359577

Sonstige Informationen

Die Flurbereinigung verbessert die Wettbewerbsfähigkeit in Landwirtschaft und Forstwirtschaft, ermöglicht eine zukunfts- und bedarfsgerechte Infrastruktur in den ländlichen Räumen, unterstützt wirksam die Gemeinde-entwicklung, schützt und entwickelt nachhaltig die natürlichen Lebensgrundlagen und kann insbesondere die Wasserwirtschaft und den Naturschutz durch Flächenmanagement unterstützen.