Direkt zum Inhalt

Mitarbeiter / in Gutachterausschuss (m/w/d)

Job-Gesuch

Fähigkeiten/Kenntnisse

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium als Diplom-Ingenieur/-in bzw. Bachelor/Master vornehmlich der Fachrichtung Geodäsie, Hochbau, Architektur, Immobilienwirtschaft

  • Erfahrung in der Wertermittlung, bautechnische Sachkunde wünschenswert

  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • Belastbarkeit und Flexibilität, sicheres und freundliches Auftreten

  • Gute IT- und Fachkenntnisse (ZKPS, MS-Office, Geoinformationssysteme, ArcGIS Pro, Programmiersprache R) wünschenswert

  • Ausgeprägtes analytisches Denk- und sicheres Urteilsvermögen

Stellenbeschreibung

  • Erstellen Sie Verkehrswertgutachten gemäß § 193 BauGB für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie für Rechte an Grundstücken -Analysieren und verfassen Sie den Grundstücksmarktbericht und gewährleisten dadurch eine transparente Marktübersicht

  • Werten Sie Kaufverträge vertiefend aus und leiten Sie mithilfe mathematisch-statistischer Methoden die für die Wertermittlung erforderlichen Daten ab und aktualisieren diese kontinuierlich

  • Unterstützen Sie die Auswertung der Kaufpreissammlung und wirken Sie an der Ermittlung von Bodenrichtwerten sowie Immobilienrichtwerten mit

  • Erstellen Sie fundierte Stellungnahmen zu Grundstückswerten und Rechten an Grundstücken zur Unterstützung anderer Behörden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben

  • Beraten Sie Bürgerinnen und Bürger, die Verwaltung sowie die Wirtschaft zu Themen rund um Grundstückswerte und Wertermittlungsverfahren

  • Arbeiten Sie an der Erstellung statistischer Berichte und Sitzungsvorlagen mit, um fundierte Entscheidungsgrundlagen bereitzustellen

  • Bereiten Sie Daten auf und überführen Sie diese an IT.NRW, OGA-NRW und Destatis

  • Begleiten Sie die Erstellung und Fortschreibung des Mietspiegels

Sonstige Informationen

  • Wir bieten Ihnen:

    • Eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD -Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis

    • Flexible Arbeitszeiten (inkl. lebensphasenorientiertem Arbeiten) und vielseitige Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf

    • Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)

    • Ein aktives Gesundheitsmanagement

    • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten