Fähigkeiten/Kenntnisse
Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des vermessungstechnischen Dienstes (Vermessungsoberinspektor/-in) oder alternativ
abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) der Fachrichtung Vermessung, Geodäsie, Geoinformation bzw. Geomatik oder gleichwertig, verbunden mit mindestens dreijähriger Berufs- und Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Organisationseinheit
Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 - entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), wenn nicht Muttersprache
Fahrerlaubnis Klasse B (sowie Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach Landesreisekostenrecht MV)
Stellenbeschreibung
Teilweise Ressourcenverantwortung mit richtungsweisender Entscheidungsbefugnis für das Fachgebiet von ca. 20 Mitarbeitenden und Abwesenheitsvertretung für den gesamten Fachdienst
Personalführung und Fachaufsicht im Hinblick auf die Aufgabenverteilung und -erledigung
Planen des Personalbedarfs und des Personaleinsatzes
Mitwirken bei der Haushaltsplanung/-durchführung und am Controlling
inhaltliche Steuerung und Treffen von Grundsatzentscheidungen
Treffen von Entscheidungen in grundsätzlichen und schwierigen Vermessungsangelegenheiten des Fachgebietes sowie Fertigen von Stellungnahmen
Koordinieren und Kontrollieren der Aufgaben bei der Übernahme von Liegenschaftsvermessungen und anderen Veränderungen in das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS)
Mitwirken bei der Erstellung von Werkverträgen und Ausschreibungen
Bearbeiten von Widersprüchen für den gesamten Fachdienst
Prüfen und Bescheinigen der Übernahmefähigkeit von schwierigen Vermessungsschriften
Erkennen und Klären widersprüchlicher Angaben in den Vermessungsschriften
Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Ausschüssen des amtlichen Geoinformations- und Vermessungswesen M-V
Arbeitsgebiet/Gebietsart
Fachdienst Kataster und Vermessung, Fachgebiet Katasterfortführung, Katastererneuerung, Bodenschätzung
Sonstige Informationen
Das Entgelt bemisst sich bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA. (Teil B - Besonderer Teil, XXIX. Vermessungsingenieurinnen und Vermessungsingenieure)
Für die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 13 ist eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im Tätigkeitsfeld notwendig.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 13gD BBesO möglich.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Prüfungszeugnisse und Zertifikate - die die geforderte Qualifikation nachweisen, ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 16.09.2025 an den Landkreis Nordwestmecklenburg, Fachdienst Zentrale Dienste, Fachgebiet Personal, Kennziffer 59/2025 zusammengefasst als PDF-Datei (max. 5 MB) an: Bewerbung@nordwestmecklenburg.de.