Direkt zum Inhalt

Search- and Rescue-Echtzeitkarten und Visualisierung für den Katastrophenfall

Wintervortragsreihe 2024/2025 DVW Bayern

Search- and Rescue-Echtzeitkarten und Visualisierung für den Katastrophenfall

Freitag, 28. März 2025, 14:00 Uhr

Prof. Dr.-Ing. Henry Meißner, Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

In Krisensituationen wie Naturkatastrophen oder großen Unglücken sind schnelle und präzise Informationen entscheidend, um Leben zu retten. Search- and Rescue-Echtzeitkarten und Visualisierungstools spielen hierbei eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen Rettungsteams, sich in oft chaotischen und schwer zugänglichen Gebieten effizient zu orientieren und priorisierte Einsatzorte schnell zu identifizieren. Durch die Echtzeit-Darstellung können aktuelle Lagebilder erstellt werden, die laufende Veränderungen berücksichtigen, etwa das Ausbreiten von Bränden oder Hochwasser. Dies verbessert die Koordination zwischen den Rettungsteams, reduziert Reaktionszeiten und minimiert das Risiko für Retter und Betroffene. Zudem erleichtert die Visualisierung von Evakuierungsrouten, Schäden und potenziellen Gefahrenzonen die Entscheidungsfindung für Einsatzleiter. Letztlich trägt diese Technologie dazu bei, Menschenleben zu schützen, die Hilfseinsätze effizienter zu gestalten und die Ressourcen optimal zu nutzen, was in Extremsituationen oft überlebenswichtig ist.

Beitrittslink:

https://ldbv-events.webex.com/ldbv-events-de/j.php?MTID=m0cd92df174689db500229a92b552cc40

Webinar-Nummer:

2742 982 5890

Webinar-Passwort:

WkpffUZA364 (95733892 beim Einwählen von einem Telefon oder Videosystem)

Über Telefon beitreten

+49-619-6781-9736 Germany Toll

Zugriffscode: 274 298 25890