Am 27. und 28.September 2024 fand wieder die Berufsorientierungs- und Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg statt. Der DVW e.V. war wieder dabei!
Berufsmesse PERSPEKTIVEN 2024
Magdeburg
Die PERSPEKTIVEN öffnete am 27. und 28.09.2024 wieder ihre Tore in den Messehallen Magdeburg für Schüler:innen, Studierende und Interessierte.
Diverse Unternehmen aus der Region und ganz Sachsen-Anhalt präsentierten ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. Mit dabei waren wieder „Die Geodäten“, ein Gemeinschaftsstand bestehend aus dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo), dem Verband Deutscher Vermessungsingenieure e.V., dem Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V., der Hochschule Anhalt und natürlich dem DVW Sachsen-Anhalt e.V. Auch in diesem Jahr konnten wieder vielfältige und interessante Gespräche mit den Schüler:innen sowie deren Eltern geführt werden. Im Fokus standen Fragen zu den Ausbildungsberufen Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in, welche durch Auszubildende vor Ort direkt beantwortet werden konnten. Die Optionen zum direkten und dualen Studium in der Vermessung und Geoinformatik wurden neben Praktikumsmöglichkeiten ebenso häufig erfragt.

Um Interessierte an den Stand zu „locken“ war die Thermalkamera der Hochschule wieder im Einsatz. Besucher:innen blieben gern einmal stehen und ließen ihre Oberflächentemperatur messen. Das Ergebnis konnte man sich als Foto ausdrucken lassen und mit nach Hause nehmen. Ein Blick in die Zukunft der Geodatenvisualisierung ermöglichte die Mixed-Reality-Brille (HoloLens von Microsoft). Wer mochte, konnte die Brille aufsetzen und sich von den Kolleginnen und Kollegen Ausschnitte von ausgewählten Orten in Sachsen-Anhalt dreidimensional zeigen lassen. Zu sehen waren u.a. Ausschnitte von Magdeburg, Halle (Saale) und Wernigerode - jeweils mit entsprechendem digitalem Geländemodell und Orthophoto als Grundlage sowie den in der Realität vorhandenen Gebäudemodellen dargestellt im LoD2 (Level of Detail 2).
In diesem Jahr gab es auch ein Gewinnspiel am Stand. Aufgabe war es einen Fluchtstab mit einem Lattenrichter und einem Fluchtstangenhalter innerhalb kürzester Zeit ins Lot zu bringen. Der Preis war ein Beutel vom LVermGeo mit diversen nützlichen Dingen. Zu guter Letzt war wieder ein Geomobil des Landesamtes zu bestaunen, sodass bei Bedarf auch ein Blick in den Messbus geworfen und auch das „Werkzeug“ eines Vermessers/ einer Vermesserin begutachtet werden konnte. Die PERSPEKTIVEN-Messe steht mittlerweile als fester Termin für „Die Geodäten“ im Kalender und erfreut sich stets großer Beliebtheit. Auch nach der diesjährigen Messe konnte wieder ein positive Bilanz gezogen werden. Vielen Dank an alle Standbetreuer:innen sowie für die Organisation durch das LVermGeo.