Direkt zum Inhalt

Bearbeiter Geodatenmanagement im Niedersächsischen Innenministerium (A 12 NBesG oder EG 12 TV-L)

Job-Angebot

Fähigkeiten/Kenntnisse

  • Sie sind eine engagierte Beamtin oder Beamter im 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, die über einen Bachelor-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss aus einem der Bereiche Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformatik, Geodatenmanagement, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder aus vergleichbar informationstechnologisch geprägten Studiengängen verfügt. Berufliche Erfahrungen auf Dienstposten bzw. Arbeitsplätzen in mindestens einem der Aufgabenschwerpunkte sind von Vorteil. Ein ausgeprägtes Interesse an der Verwaltungsdigitalisierung wird vorausgesetzt.

  • Sie können sich auch als Tarifbeschäftigte oder Beschäftigter bewerben, wenn Sie die Eingruppierungsvoraussetzungen nach Teil II, Abschnitt 22.1 (Ingenieure) der Entgeltordnung zum TV-L erfüllen und mindestens in Entgeltgruppe 11 TV-L eingruppiert sind.

  • Zur erfolgreichen Umsetzung der Fach- und Koordinierungsaufgaben nutzen Sie Ihre gute Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kooperations- und Netzwerkfähigkeit.

  • Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch. Erforderlich ist ein Sprachniveau vergleichbar der Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).

Stellenbeschreibung

  • Sie sind Ansprechperson innerhalb der Landesverwaltung für die Nutzung von Geodaten und Geodienstleistungen der VKV. Sie beraten kompetent, gestalten aktiv mit und erhalten vielfältige Einblicke in die Geoanwendungen verschiedenster Behörden. Sie koordinieren und steuern die Umsetzung der Anforderungen durch das LGLN.

  • In grundsätzlichen Fragen zum Geodatenmanagement sind Sie Ansprechperson für die Dezernate 2, den Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation und die Zentralen Auf-gaben im LGLN. Sie vertreten das Referat in den Dienstbesprechungen zum Geodatenmanagement und wirken aktiv an der Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen mit.

  • Damit Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger zukünftig alle Verwaltungsleistungen der VKV online beziehen können, wirken Sie an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und der Strategie Digitale Verwaltung 2030 mit. Sie planen die Maßnahmen gemeinsam mit dem LGLN, überwachen die fristgerechte Umsetzung und berichten regelmäßig über die Fort-schritte.

  • Sie wirken an der Weiterentwicklung bundesweit einheitlicher Geobasisdaten und deren Führung und Bereitstellung in zukunftsgerichteten IT-Systemen mit, indem Sie die länderübergreifende Zusammenarbeit im AdV-Arbeitskreis Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) unterstützen.

Arbeitsgebiet/Gebietsart

Niedersachsen

Sonstige Informationen

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit.

  • Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten (Homeoffice oder Telearbeit).

  • Eine bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.

  • Alle Vorzüge eines öffentlichen Arbeitgebers.

  • Ein interessantes Arbeitsumfeld in einer modernen und bürgernahen Verwaltung.